Skip to main content

Zugang zum Seehofpark nutzerfreundlich gestalten

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 23.08.2021, OF 156/5 Betreff: Zugang zum Seehofpark nutzerfreundlich gestalten Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den westlichen Zugang zum Seehofpark vom Lettigkautweg (gegenüber Hausnummer 36) möglichst zeitnah so gestalten zu lassen, dass auch ältere und bewegungseingeschränkte Personen den Park gefahrlos erreichen können, ohne sich dabei dem Risiko von Verletzungen aussetzen zu müssen. Hierzu wird ein Beschnitt der Gehölze sowie die Instandsetzung des Weges angeregt, der vom unteren Ende der Treppe zum eigentlichen Park führt.

Begründung:

Der Seehofpark erfreut sich, gerade in Zeiten von Corona, steigender Beliebtheit. Jedoch ist der oben bezeichnete Zugang gerade für viele ältere Bürgerinnen und Bürger ein Wagnis. Die Treppe liegt durch den starken Baum- und Strauchwuchs fast im Dunkeln. Der weitere Weg am unteren Ende der Treppe hin zum eigentlichen Park ist mit Stolperfallen im Boden, in Form von vielen, zum Teil tiefen Löchern, übersät. Abhilfe wäre hier zunächst einmal geschaffen, in dem die Gehölze beigeschnitten würden, um mehr Licht in den Zugang zu bringen. Des Weiteren sollte der Weg neu asphaltiert bzw., instandgesetzt werden. Fotos: Westlicher Zugang vom Lettigkautweg zum Seehofpark ((c) Oliver Carsten Kimpel)Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

4. Sitzung des OBR 5 am 10.09.2021, TO I, TOP 37 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 785 2021 Die Vorlage OF 156/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme