Antrag vom 19.12.2015, OF 1560/6 Betreff: Aufwertung des Kreuzungsbereichs Nied Kirche Bereits seit 10 Jahren setzt sich der Ortsbeirat für die Aufwertung des Kreuzungsbereichs Nied Kirche sowie auch von Alt-Nied ein. Daher ist zu begrüßen, dass jetzt der Beschluss zur Erneuerung der Straße Alt-Nied gefasst wurde und die Baumaßenahmen im Jahr 2016 durchgeführt werden sollen. Für die Erneuerung des Kreuzungsbereichs Nied Kirche gibt es seit gut 2 Jahren Pläne. Am 25.11.2015 wurde deren aktueller Stand im Zuge der Vorstellung der vorgesehenen Wohnbebauung im an die Kreuzung angrenzenden sog. Nieder Loch mit vorgestellt, weil die Verkehrserschließung der Wohnbebauung über die Kreuzung mit erfolgen soll. Dem Ortsbeirat ist es auch angesichts der bevorstehenden Bebauung weiterhin zentrales Anliegen, dass der Umbau des Kreuzungsbereichs Nied Kirche zu einer Aufwertung deser Fläche führt, im Sinne von Schaffung eines attraktiven Entrées für den Stadtteil. Dieses Anliegen ist das vorrangige, vor den verschiedenen verkehrlichen Aspekten, die an dieser Kreuzung zu berücksichtigen sind. Dies vorausgeschickt, möge der Ortsbeirat beschließen: Der Ortsbeirat hält es für erforderlich, dass die weitere Planung der Aufwertung des Kreuzungsbereichs Nied Kirche unter Beachtung der folgenden Punkte fortgeführt wird: - beide Bahnsteige der Straßenbahnhaltestelle sollen auf die Westseite der Kreuzung - das vorgesehene Straßenbahnausziehgleis (als Ersatz für die Wendeschleife) entfällt - bei den Straßenum- bzw. neubauten soll möglichst auf die in der bisherigen Planung vorgesehenen zwei zusätzlichen Überquerungen der Straßenbahnschienen für den Autoverkehr in Richtung Höchst verzichtet werden - die Einrichtung der am 25.11. vorgestellten Grünanlage auf der heute unbebauten Grünfläche Ecke Mainzer Landstraße/Nieder Kirchweg ist bei der Umgestaltung mit einzubeziehen und die dafür erforderlichen Mittel sind bereitzustellen
Begründung:
Liegen die Straßenbahnbahnsteige westlich der Kreuzung, gibt es auf der östlichen Seite (zwischen Kirche und dem heutigen Appartmenthaus mit Ladenzeile) mehr Fläche für breitere Bürgersteige usw. Das Ausziehgleis würde ebenfalls das Erscheinungsbild des Bereichs beieinträchtigen. Zwei Stationen weiter in Höchst ist zudem bereits die Endstation der Bahn. Auf eine Endstation an der Nied Kirche kann man daher sicherlich verzichten. Der Autoverkehr muss auf der Mainzer Landstraße in Nied heute bereits an zwei Stellen die Straßenbahngleise queren. Zwischen diesen beiden Stellen kämen innerhalb kurzer Abstände nach den bisherigen noch zwei weitere dazu. Das ist für die Verkehrsabwicklung nachteilig und gestalterisch nicht optimal. Bei der Vorstellung am 25.11. wurde eine Planung vorgestellt, wie die Grünfläche an der Ecke Mainzer Landstr./Nieder Kirchweg zu einer Grünanlage umgestaltet werden kann, um eben dem Aufwertungsgedanken für den gesamten Kreuzungsbereich Rechnung tragen zu können. Es wurde jedoch darauf verwiesen, dass dies nur eine Idee sei und bisher für deren Umsetzung noch keinerlei Mittel vorgesehen sind.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
47. Sitzung des OBR 6 am 19.01.2016, TO I, TOP 20 Auf Wunsch der GRÜNEN wird über die vier Spiegelstriche des Antragtenors der Vorlage OF 1560/6 getrennt abgestimmt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4905 2016 1. Die ersten drei Spiegelstriche der Vorlage OF 1560/6 werden abgelehnt. 2. Der vierte Spiegelstrich der Vorlage OF 1560/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1.: CDU, GRÜNE, LINKE. und FDP gegen SPD und BFF (= Annahme) zu 2.: SPD, GRÜNE, LINKE., BFF und FDP gegen CDU (= Ablehnung)