Mehr Sitzbänke im öffentlichen Raum für Senioren. Warum nicht auch auf Friedhöfen? Stadtverordneten Antrag „Sitzbänke – ausgeruht mobil“.
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 03.04.2017, OF 161/7 Betreff: Mehr Sitzbänke im öffentlichen Raum für Senioren. Warum nicht auch auf Friedhöfen? Stadtverordneten Antrag "Sitzbänke - ausgeruht mobil". Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, die Initiative "Mehr Sitzbänke im öffentlichen Raum für Senioren" auch auf Friedhöfe auszuweiten. Gleichzeitig sollten die Stadtverordneten den Magistrat auffordern, die Klagen der Senioren über den geplanten Abbau von Sitzbänken auf den Friedhöfen ernst zu nehmen.
Begründung:
Die Aufforderung an den Magistrat, ein Programm "Sitzbänke - ausgeruht mobil" aufzulegen, ist grundsätzlich zu begrüßen. Gleichzeitig beklagen Senioren den Abbau von Sitzbänken und Abfallbehältern auf den Friedhöfen, was ein Widerspruch zu dem vorgeschlagenen Programm ist. Für viele Senioren ist der Friedhof ein wichtiger öffentlicher Raum, in dem sie nicht nur die Gräber ihrer verstorbenen Angehörige besuchen, sondern auch verweilen können. Beides gehört zusammen.Beratung im Ortsbeirat: 7
Beratungsergebnisse:
11. Sitzung des OBR 7 am 18.04.2017, TO I, TOP 35 Beschluss: Anregung OA 138 2017 Die Vorlage OF 161/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, CDU, 2 FARBECHTE und REP gegen 1 FARBECHTE und FDP (= Ablehnung) bei Enthaltung GRÜNE