Parkplatzsituation in der Wurzelsiedlung (Gutleut) verbessern
Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.10.2021, OF 166/1 Betreff: Parkplatzsituation in der Wurzelsiedlung (Gutleut) verbessern Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert die Parkplatzsituation in der Wurzelsiedlung (Gutleut) durch folgende Maßnahmen zu verbessern: 1. Die Kontrollen des ruhenden Verkehrs in der gesamten Parkzone 3 finden unregelmäßig an verschiedenen Wochentagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt. 2. Das Anwohnerparken in der Parkzone 3 wird zusätzlich zu den schon bestehenden Zeiten (7-13 Uhr) durch die Zeiten 16-21 Uhr ergänzt. 3. Das Querparken wird in der Hirtenstraße im Bereich zwischen Wurzelstraße und Halmstraße auf südlicher Seite eingerichtet und am Boden markiert. So, dass auf der gesamten Länge der Hirtenstraße südlich quer geparkt werden darf. 4. Im östlichen Bereich der Hirtenstraße (Höhe Hausnummer 3) wird ein Teil der Parkplätze zu einer Anwohnerparkzone.
Begründung:
Zu 1: Wenn die Kontrollen des ruhenden Verkehrs immer zur selben Uhrzeit am gleichen Wochentag stattfinden, dann spricht sich das schnell herum und es wird nur an diesen Tagen ordnungsgemäß geparkt. Damit es keinen Gewöhnungseffekt bei den Falschparkern gibt, sollten die Kontrollen unregelmäßig stattfinden. Zu 2: Die Anwohnerparkplätze gelten nur von 7-13 Uhr. Dies ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass sich in unmittelbarer Nähe eine Berufsschule befindet. Viele Schüler parken dann in den Straßen der Wurzelsiedlung (Hirtenstraße, Wurzelstraße, Erntestraße, ...) Jedoch gibt es an der Schule auch Nachmittagsunterricht. Somit haben Anwohner am Nachmittag oder frühen Abend, wenn sie von der Arbeit kommen, ein Problem einen Parkplatz zu finden. Zu 3: Im vorderen Bereich der Hirtenstraße wird bisher längs an der Straße geparkt. Im westlichen Teil der Hirtenstraße und Erntestraße ist das Querparken schon erlaubt, dort funktioniert es problemlos. (siehe Bild) Würde man im östlichen Teil das Querparken ebenso einrichten, würden einige neue Parkplätze entstehen. Dies würde den Parkdruck ein Stück weit entzerren. Zu 4: Die Anwohnerparkzone befindet sich in der Hirten- und Erntestraße am westlichen Ende. Diese Parkzone ist für Bewohner der Halmstraße recht weit entfernt. Deswegen sollte auch im vorderen Bereich ein Teil der Parkplätze für Anwohner zur Verfügung stehen. (Bild: Michael Weber)Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
5. Sitzung des OBR 1 am 26.10.2021, TO I, TOP 9 Auf Wunsch der FDP-Fraktion und ÖkoLinX-ARL erfolgt die Abstimmung über die Vorlage OF 166/1 ziffernweise. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 834 2021 ie Ziffer 1. wird in der vorgelegten Fassung beschlossen Die Ziffern 2. und 4. werden in der vorgelegten Fassung beschlossen. Die Ziffer 3. des Antragstenors der Vorlage OF 166/1 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 1.: Einstimmige Annahme zu 2.: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., Volt, ÖkoLinX-ARL, BFF und Die PARTEI gegen FDP (= Ablehnung) zu 3.: GRÜNE, LINKE., Volt, ÖkoLinX-ARL und Die PARTEI gegen CDU, SPD, FDP und BFF (= Annahme)