Skip to main content

Zebrastreifen für die Kreuzung Beethovenplatz/Beethovenstraße

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.11.2016, OF 166/2 Betreff: Zebrastreifen für die Kreuzung Beethovenplatz/Beethovenstraße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, einen bzw. mehrere Zebrastreifen an der Kreuzung Beethovenplatz / Beethovenstraße / Schwindstraße einzurichten.

Begründung:

Mehrfache Beschwerden von Bürgerinnen und Bürger ergaben folgende Situation: Viele Fahrzeuge fahren mit erhöhter Geschwindigkeit über die Kreuzung. Für die ortskundigen Fahrer liegt diese Kreuzung mitten auf einem "Schleichweg". Kommend von der Bockenheimer Landstraße, nehmen sie die Abkürzung Schumannstraße und fahren den Beethovenplatz runter. Fußgänger haben Schwierigkeiten die Kreuzung zu überschreiten. Die Autos fahren ungebremst in den Kreuzungsbereich ein. Sie achten nur auf die von links kommenden Straßen (Beethovenstraße / Schwindstraße; in der Folge Schubertstraße / Corneliusstraße). Wobei die Fahrer häufig nur darauf achten, dass ihnen nicht die Vorfahrt (rechts vor links) genommen wird. Die Fußgänger, die von rechts die Straße überqueren wollen, werden, wenn überhaupt, als Letztes wahrgenommen. Ein Zebrastreifen würde dazu führen, dass die Autofahrer die Geschwindigkeit reduzieren und ein sicherer Überweg auch für langsame Fußgänger (Mutter mit Kind, Alte Bürger mit Rollator, Behinderte) gefahrlos möglich wird.Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

7. Sitzung des OBR 2 am 28.11.2016, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 998 2016 Die Vorlage OF 166/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, GRÜNE, LINKE., BFF und Piraten gegen CDU und FDP (= Ablehnung)