Skip to main content

Ergebnisse der veränderten Linienführungen der Buslinien 28 und 29 vorstellen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.05.2017

Antrag Ortsbeirat

Ergebnisse der veränderten Linienführungen der Buslinien 28 und 29 vorstellen

Details im PARLIS OF_168-12_2017
19.05.2017

Anregung Ortsbeirat

Ergebnisse der veränderten Linienführungen der Buslinien 28 und 29 vorstellen

Details im PARLIS OM_1676_2017
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.05.2017, OF 168/12 Betreff: Ergebnisse der veränderten Linienführungen der Buslinien 28 und 29 vorstellen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Ergebnisse der Erhebungen und Beobachtungen zu den mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 vorgenommenen veränderten Linienführungen der Buslinien 28 und 29, wie mit der Stellungnahme des Magistrats ST 1540 vom 26.10.2015 zugesagt, dem Ortsbeirat vorzustellen und über die Erkenntnisse und Konsequenzen, ggfs. mit Wirkungen auf den im Dezember 2017 anstehenden Fahrplanwechsel, zu berichten.

Begründung:

Der Ortsbeirat 12 begrüßte in 2015 die notwendige ÖPNV-Anbindung des Westflügels in Riedberg, sah aber auch Nachteile für die Nutzer durch die Änderungen der Linienführungen. So verlängerte sich die ohnehin lange Streckenführung der Buslinie 29 nochmals deutlich und die bis dahin ganztägige Andienung der Haltestelle "Annette-Kolb-Weg" am Gymnasium Riedberg wurde durch eine auf drei Schülerfahrten vor Schulbeginn und drei Fahrten nach Schulschluss der Buslinie 28 begrenzt. So gut wie eingestellt wurden die Parallelfahrten der Buslinien 28 und 29 in Kalbach. In Folge ergingen mehrere Anregungen des Ortsbeirats an den Magistrat, die sich mit den Buslinien befassten (OM 157 vom 03.06.2016, OM 552 vom 09.09.2016, OM 715 vom 07.10.2016, OM 716 vom 07.10.2016) und die mit Stellungnahmen des Magistrats mit konkretem Bezug auf die jeweiligen Inhalte der Anregungen beantwortet wurden. Eine vollumfängliche Bewertung und Vorstellung des geänderten Angebotskonzepts, wie sie mit der ST 1540 dem Ortsbeirat zugesagt wurde, steht indes noch aus.Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 12 am 19.05.2017, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1676 2017 Die Vorlage OF 168/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme