Skip to main content

Ahornhain im Strahlenberger Weg

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 31.07.2020, OF 1696/5 Betreff: Ahornhain im Strahlenberger Weg Der Magistrat wird gebeten, Maßnahmen zu treffen, um die Befahrung des "Ahornhains" im Strahlenberger Weg mittels PKWs zu verhindern bspw. durch die Installation von Pollern oder Fahrradbügeln.

Begründung:

Bürgerinnen und Bürger haben mitgeteilt, dass in dem Ahornhain zwischen Strahlenberger Weg 26A und Strahlenberger Weg 30 (dabei handelt es sich um ein mit Ahornbäumen bewachsenes Landschaftsschutzgebiet) zur Abend-/Nachtzeit PKWs einfahren, um zwischen den Bäumen zu parken. Dabei werden häufig die Audioanlagen der Autos aufgedreht und das Auto als "Mittelpunkt" für Partys in der Anlage genutzt. Durch das Befahren der Grünanlage mittels PKWs wird diese beschädigt. Ferner führen die genannten Partys zu Vermüllungen und gehen mit erheblichen Lärmemissionen einher. Bürgerinnen und Bürger haben mitgeteilt, dass sich das 8. Polizeirevier angesichts der Corona-Pandemie nicht in der Lage sieht, den Ahornhain beim nächtlichen Streifefahren auszuleuchten bzw. zu kontrollieren. Durch die Installation von Pollern oder Fahrradbügeln im zur Straße hinzeigenden Teil des Ahornhains (versetzt zu den Bäumen an der Straße) könnte das Befahren mit PKW verhindert werden.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

42. Sitzung des OBR 5 am 21.08.2020, TO I, TOP 22 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6381 2020 Die Vorlage OF 1696/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme