Kennzeichenscanner Straße der Nationen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.05.2024
28.03.2025
16.08.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Straße der Nationen gegen Raser und Poser sichern - der Kinder zuliebe
Details im PARLIS OM_5543_2024Stellungnahme des Magistrats
Straße der Nationen gegen Raser und Poser sichern - der Kinder zuliebe
Details im PARLIS ST_539_202528.05.2024
Anregung Ortsbeirat
Straße der Nationen gegen Raser und Poser sichern - der Kinder zuliebe
Details im PARLIS OM_5543_202428.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Straße der Nationen gegen Raser und Poser sichern - der Kinder zuliebe
Details im PARLIS ST_539_202516.08.2025
Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 16.08.2025, OF 1709/1
Betreff: Kennzeichenscanner Straße der Nationen
Vorgang: OM 5543/24 OBR 1; ST 539/25 Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, im Rahmen der Gefahrenabwehr in Zusammenarbeit mit der Messe und Landespolizei einen Kennzeichenscanner in der Straße der Nationen zu installieren, der auch Motorräder erfassen kann (z.B. über einen zweiten Scanner, der von hinten scannt). Begründung:
Bei den regelmäßig stattfindenden Kraftfahrzeugrennen / Beschleunigungstests entlang der Straße der Nationen mit teilweise getunten Abgasanlagen ist bisher keine Besserung eingetreten. Inzwischen fahren die Rennfahrer teilweise nur noch wenige Runden, sodass die Polizei keine Gelegenheit mehr hat, rechtzeitig einzutreffen. Dies stellt nicht nur für Anwohner eine erhebliche Lärmbelästigung dar, insbesondere nachts, sondern gefährdet auch Personen und Tiere, die sich dort aufhalten, wie z.B. Skater, Radfahrer, Gassi-Geher, freilaufende Katzen, Spaziergänger etc. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen wurden bisher abgelehnt. Durch Kennzeichenscanner lassen sich die Rennfahrer ermitteln. Zudem verfügt auch die Messe damit über eine bessere Kontrolle, wer diese Straße nutzt. Das Operation & Security Center der Messe ist 24/7 besetzt und könnte die Kennzeichen bei entsprechenden Beschwerden an die Polizei weiterleiten. Wenn man die Polizei verständigt, dann ist die erste Frage, die gestellt wird, die Frage nach dem Kennzeichen. Bei den hohen Geschwindigkeiten und teilweise schlechten Lichtverhältnissen ist es für Betroffene oftmals nicht möglich, das Kennzeichen verwertbar festzustellen.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.05.2024, OM 5543
Stellungnahme des Magistrats vom 28.03.2025, ST 539 Beratung im Ortsbeirat: 1