Vorerst keine weitere Umgestaltung der oberen Günthersburgallee
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.07.2021
25.10.2021
06.01.2022
21.01.2022
21.01.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aufwertung der Günthersburgallee zwischen Alleenring und Hartmann-Ibach-Straße
Details im PARLIS OM_569_2021Stellungnahme des Magistrats
Aufwertung der Günthersburgallee zwischen Alleenring und Hartmann-Ibach-Straße
Details im PARLIS ST_1937_2021Antrag Ortsbeirat
Vorerst keine weitere Umgestaltung der oberen Günthersburgallee
Details im PARLIS OF_177-3_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Instandsetzung der oberen Günthersburgallee
Details im PARLIS OM_1473_202208.07.2021
Anregung Ortsbeirat
Aufwertung der Günthersburgallee zwischen Alleenring und Hartmann-Ibach-Straße
Details im PARLIS OM_569_202125.10.2021
Stellungnahme des Magistrats
Aufwertung der Günthersburgallee zwischen Alleenring und Hartmann-Ibach-Straße
Details im PARLIS ST_1937_202106.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Vorerst keine weitere Umgestaltung der oberen Günthersburgallee
Details im PARLIS OF_177-3_202221.01.2022
Partei(en): FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.01.2022, OF 177/3
Betreff: Vorerst keine weitere Umgestaltung der oberen Günthersburgallee
Vorgang: OM 569/21 OBR 3, ST 1937/21 Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird aufgefordert, die Punkte 2 und 6 aus der vom Ortsbeirat 3 beschlossenen Vorlage OM 569 vom 8. Juli 2021 vorerst nicht umzusetzen. Begründung:
Sowohl Ortsbeirat als auch Anwohnerschaft sehen einen großen Bedarf, die obere Günthersburgallee aufzuwerten. Jedoch gehen die Vorstellungen über die geeigneten Maßnahmen in Teilen auseinander. Insbesondere die geplante Aufstellung von Fitnessgeräten und Spielelementen werden von den Anwohnern kritisch gesehen - auch unter dem Gesichtspunkt des Denkmalschutzes, denn das gesamte Ensemble obere Günthersburgallee ist ein Kulturdenkmal. Ein gemeinsamer Ortstermin soll die Vorstellungen von Ortsbeirat und Interessengemeinschaft zueinanderbringen. Bis hieraus Ideen für die Aufwertung der oberen Günthersburgallee entstanden sind, wird der Magistrat gebeten, vorerst keine weiteren Veränderungen an der oberen Günthersburgallee vorzunehmen.Nebenvorlage: Antrag vom 21.01.2022, OF 194/3
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 08.07.2021, OM 569
Stellungnahme des Magistrats vom 25.10.2021, ST 1937 Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
7. Sitzung des OBR 3 am 21.01.2022, TO I, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1473 2022 1. Die Vorlage OF 177/3 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 194/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Betreff das Wort "Aufwertung" durch das Wort "Instandsetzung" ersetzt wird sowie im Antragstenor der erste Satz wie folgt lautet: "Der Magistrat wird dazu aufgefordert, folgende Maßnahmen zum Zustand der Grünanlage entlang der oberen Günthersburgallee zu ergreifen:". Abstimmung: zu 1. GRÜNE, LINKE. und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, SPD und FDP (= Annahme) zu 2. Einstimmige Annahme