Skip to main content

Drängelgitter entlang der Schrägparkplätze in der Haardtwaldstraße in Niederrad

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.02.2018

Anregung Ortsbeirat

Längsparken in der Haardtwaldstraße

Details im PARLIS OA_224_2018
04.06.2018

Stellungnahme des Magistrats

Längsparken in der Haardtwaldstraße

Details im PARLIS ST_1007_2018
13.11.2020

Antrag Ortsbeirat

Drängelgitter entlang der Schrägparkplätze in der Haardtwaldstraße in Niederrad

Details im PARLIS OF_1852-5_2020
27.11.2020

Anregung Ortsbeirat

Drängelgitter entlang der Schrägparkplätze in der Haardtwaldstraße in Niederrad

Details im PARLIS OM_6958_2020
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.11.2020, OF 1852/5 Betreff: Drängelgitter entlang der Schrägparkplätze in der Haardtwaldstraße in Niederrad Vorgang: OA 224/18 OBR 5; ST 1007/18 Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat zu veranlassen, dass in der Haardtwaldstraße in Niederrad entlang der Schrägparkplätze auf dem Bürgersteig Drängelgitter installiert werden. Diese sollen dafür sorgen, dass künftig für Fußgänger*innen genügend Platz auf dem Bürgersteig vorhanden ist. Es soll zudem ein Parkverbot für Lieferfahrzeuge eingerichtet werden, damit künftig verhindert wird, das abgestellte Fahrzeuge zu weit in die Straße reichen.

Begründung:

Der Ortsbeirat stimmt dem Magistrat und der ST 1007/18 insofern zu, als dass es nicht sinnvoll ist, die Schrägparkplätze in Längsparkplätze zu ändern. Allerdings ist die aktuelle Situation für Fußgänger*innen sehr unbefriedigend. Fahrzeuge fahren weiterhin sehr weit auf den Bürgersteig hinauf. Die 2018 installierte weiße Linie wird übersehen oder ignoriert. Drängelgitter sollen daher künftig verhindern, dass der Bürgersteig zu eng wird. Damit längere Fahrzeuge dadurch nicht zu weit in die Fahrbahn ragen, soll für diese zudem ein Parkverbot eingerichtet werden.dazugehörende Vorlage: Anregung vom 16.02.2018, OA 224 Stellungnahme des Magistrats vom 04.06.2018, ST 1007 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

45. Sitzung des OBR 5 am 27.11.2020, TO I, TOP 42 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6958 2020 Die Vorlage OF 1852/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor die Worte "genügend Platz" durch die Worte "eine Mindestgehwegbreite von 1,5 Metern" ersetzt werden und der erste Satz der Begründung ersatzlos entfällt. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE. gegen BFF (= Ablehnung)