Skip to main content

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen nach Sulzbach endlich verbessern

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.09.2019

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen von Sossenheim zu den angrenzenden Gemeinden verbessern

Details im PARLIS OM_5045_2019
10.09.2019

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Verbesserung der Radfahrverbindung zwischen Sossenheim und Sulzbach

Details im PARLIS OM_5047_2019
27.04.2020

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Verbesserung der Radfahrverbindung zwischen Sossenheim und Sulzbach

Details im PARLIS ST_845_2020
06.07.2020

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen von Sossenheim zu den angrenzenden Gemeinden verbessern

Details im PARLIS ST_1264_2020
27.10.2020

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen von Sossenheim nach Eschborn endlich sicher gestalten - auch während der Baustellenphase

Details im PARLIS OM_6786_2020
22.02.2021

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen von Sossenheim nach Eschborn endlich sicher gestalten - auch während der Baustellenphase

Details im PARLIS ST_487_2021
03.10.2021

Antrag Ortsbeirat

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen nach Sulzbach endlich verbessern

Details im PARLIS OF_194-6_2021
26.10.2021

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen nach Sulzbach endlich verbessern

Details im PARLIS OM_874_2021
Partei(en): CDU GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.10.2021, OF 194/6

Betreff: Sossenheim: Rad- und Fußwegeverbindungen nach Sulzbach endlich verbessern
Vorgang: OM 5045/19 OBR 6; OM 5047/19 OBR 6; ST 845/20; ST 1264/20; OM 6786/20 OBR 6; ST 487/21 Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, gemeinsam mit der Gemeinde Sulzbach und in enger Abstimmung mit der RTW Planungsgesellschaft die Unterführung unter der A66 zwischen Sossenheim und der Gemeinde Sulzbach endlich fahrrad- und fußgängerfreundlich umzubauen: 1. Anschlussstelle Sossenheim: Die Anschlussstelle in Frankfurt-Sossenheim mit der bestehenden Brücke über den Sulzbach soll an die (möglichst die gesamte Breite umfassende) Gitterbrücke angeschlossen werden. 2. Die Unterführung: Die befahr- und begehbare Fläche der Unterführung soll mittels z.B. einer Gitterbrücke anstelle des vorhandenen schmalen Gehwegs maximiert werden (wenn möglich über die gesamte Breite der Unterführung). 3. Anschlussstelle Sulzbach: Die Anschlussstelle zur neuen Gitterbrücke auf Sulzbacher Gemarkung soll so umgebaut werden, dass sowohl die Steigungen für Fahrräder akzeptabel sind als auch die Unterführung selbst besser eingesehen werden kann. Eine Lösung sollte in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sulzbach herbeigeführt werden. Des Weiteren soll die Planung und Umsetzung der Unterführung und der beiden Anschlussstellen eng mit der RTW Planungsgesellschaft abgestimmt werden, die nordwestlich der Anschlussstelle Sulzbach ein Brückenbauwerk für die RTW Trasse plant.

Begründung:

Die Unterführung unter der A66 zwischen Sossenheim und Sulzbach ist eine hochfrequentierte Verbindung zwischen dem östlichen Main-Taunus-Kreis und der Stadt Frankfurt, die sowohl zu Fuß als auch per Fahrrad von vielen Menschen täglich genutzt wird. Der momentane Zustand der Unterführung ist ungenügend: die Zufahrt von Sulzbacher Seite ist wenig einsichtig und sehr steil, die Unterführung an sich ist sehr schmal, so dass sich keine zwei Fahrräder schiebend begegnen können. Der Ortsbeirat 6 hat nun schon mehrfach auf die schlechten Fuß- und Radwegeverbindungen zwischen Sossenheim und den angrenzenden Gemeinden hingewiesen, wurde bisher aber von Seiten des Magistrats nur vertröstet (bspw. mit den Stellungnahmen ST 845/20, ST 1264/20 und ST 487/21).

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5045
Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5047 Stellungnahme des Magistrats vom 27.04.2020, ST 845 Stellungnahme des Magistrats vom 06.07.2020, ST 1264 Anregung an den Magistrat vom 27.10.2020, OM 6786 Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2021, ST 487
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 6 am 26.10.2021, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 874 2021 Die Vorlage OF 194/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme