Skip to main content

Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.08.2017

Antrag Ortsbeirat

Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg

Details im PARLIS OF_196-7_2017
12.09.2017

Anregung Ortsbeirat

Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg

Details im PARLIS OM_2106_2017
Partei(en): SPD CDU GRÜNE die_farbechten_-_LINKE. FDP BFF REP fraktionslos

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.08.2017, OF 196/7 Betreff: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Querung des Zentmarkwegs für die Schulkinder, die von der Brentanoschule zum Kirschbaumweg laufen, sicherer zu machen.

Begründung:

Die Eltern der Kinder, die den Hort der Kita St. Antonius im Kirschbaumweg 17 besuchen, sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder, wenn diese auf dem Schulweg von der Brentanoschule im Biedenkopfer Weg 33 zum Hort in der Kita St. Antonius im Kirschbaumweg 17 den Zentmarkweg queren müssen. Obwohl im Zentmarkweg Tempo 30 gilt, sind oft Raser unterwegs die keinerlei Rücksicht nehmen.Beratung im Ortsbeirat: 7

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 7 am 12.09.2017, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2106 2017 Die Vorlage OF 196/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme