S A C H S T A N D :
Antrag vom
17.01.2019,
OF 205/13
Betreff: Maßnahmen zum Schutz des Naturdenkmals "Kastanie am Schäferköppel" Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main aufzufordern geeignete Schutzmaßnahmen zu erarbeiten und durchzusetzen um den illegalen PKW-Verkehr am Naturschutzdenkmal "Kastanie am Schäferköppel" zu unterbinden. Einzubeziehen sind hierbei alle drei Zubringerwege. Der Verkehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Fahrfahrer*innen und Spaziergänger*innen sollte durch die Maßnahmen nicht eingeschränkt werden. Vor der Umsetzung wird erbeten die Pläne im Ortsbeirat vorzustellen und diese final mit diesem abzusprechen.
Begründung:
Die Rosskastanie an der nördlichen Gemarkungsgrenze zwischen Nieder-Erlenbach und Kloppenheim ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Bürger*innen. Der Bekanntheitsgrad dieses Ausflugsziels geht über die Grenzen Nieder-Erlenbachs hinaus und ist ein Magnet für viele Menschen aus der Region. Das Ambiente lädt zum Picknicken und Verweilen ein. Zusätzlich genießt die Kastanie den besonderen Schutz der Stadt Frankfurt als Naturschutzdenkmal. Unter anderem ist auch aus diesem Grund die Zufahrt für den PKW Verkehr gesperrt. Leider wird dies von vielen Anreisenden jedoch ignoriert, was eine zusätzliche Belastung der Kastanie sowie dem Gebiet um diese herum nach sich zieht. Hierdurch werden zudem zusätzliche Müllmengen mitgebracht, die leider oftmals in der Umgebung entsorgt werden. Um unser Naturdenkmal zu erhalten, sowie die Umwelt des Gebietes um diese herum zu schützen fordern wir die Stadt Frankfurt auf ihrer Pflicht zum besonderen Schutzes dieser Kastanie nachzukommen und geeignete Maßnahmen hierzu zu entwickeln. Diese Maßnahmen sind so zu gestalten, dass der Zugang bzw. Verkehr für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und landwirtschaftliche Fahrzeuge nicht eingeschränkt wird. Aus diesem Grund ist eine enge Absprache mit den Ortsbeirat notwendig.Nebenvorlage: Antrag vom
26.08.2019,
OF 233/13
Beratung im Ortsbeirat: 13
Beratungsergebnisse:
29. Sitzung des OBR 13 am 19.02.2019, TO I, TOP 9 Beschluss: 1. Der Ortsvorsteher wird beauftragt, einen Ortstermin zur Erörterung der Angelegenheit durchzuführen. 2. Die Vorlage OF 205/13 wird bis zur Durchführung des Ortstermins zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 31. Sitzung des OBR 13 am 07.05.2019, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 205/13 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 32. Sitzung des OBR 13 am 18.06.2019, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 205/13 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 33. Sitzung des OBR 13 am 13.08.2019, TO I, TOP 4 Beschluss: Die Vorlage OF 205/13 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR 13 am 10.09.2019, TO I, TOP 4 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5054 2019 1. Die Vorlage OF 205/13 wird durch die Annahme der Vorlage OF 233/13 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 233/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung 3 CDU und BFF