Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.12.2021
18.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Details im PARLIS OF_207-10_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Details im PARLIS OM_1441_202230.12.2021
Antrag Ortsbeirat
Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Details im PARLIS OF_207-10_202118.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Details im PARLIS OM_1441_2022 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.12.2021, OF 207/10
2. Können diese Parkplätze durch besondere Maßnahmen wie Überdachungen vor Wetterereignissen und gegen Diebstahl geschützt werden?
Betreff: Parkplätze für Lastenfahrräder auf bestehenden Parkplätzen einrichten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und berichten, 1. Wo gibt es auf bereits bestehenden Parkplätzen (in Gegenden mit mehr als 10 PKW-Stellplätzen im öffentlichen Raum) die Möglichkeit kostenlose Abstellplätze für Lastenräder einzurichten. Es bieten sich Örtlichkeiten mit Anbindung an den ÖPNV an (z.B. Endstation Preungesheim, am Gravensteiner Platz, Bonames-Mitte, Nähe S-Bahn Frankfurter Berg, o.ä.).2. Können diese Parkplätze durch besondere Maßnahmen wie Überdachungen vor Wetterereignissen und gegen Diebstahl geschützt werden?
Begründung:
Die Mobilität verschiebt sich zunehmend vom PKW hin zu Fahrrädern. Gerade die Anzahl der Lastenfahrräder für den Transport von Kindern nimmt zu. Daher sind besonders an den Schnittstellen Parkplatz/ÖPNV Parkflächen für Lastenfahrräder notwendig.
Beratung im Ortsbeirat: 10
Beratungsergebnisse:
7. Sitzung des OBR 10 am 18.01.2022, TO I, TOP 20 Vor der Beschlussfassung ändert die antragstellende Fraktion die Vorlage dahin gehend ab, dass die Ziffer 2. des Tenors gestrichen wird. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1441 2022 Die Vorlage OF 207/10 wird in der geänderten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE und SPD gegen FDP und fraktionslos (= Ablehnung); CDU, LINKE. und AfD (= Enthaltung)