Antrag vom 14.04.2019, OF 207/15 Betreff: Seniorenheim in Nieder-Eschbach In der Gemarkung Nieder-Eschbach sind Wohngebiete für 1000 bis 2000 Familien in Planung, aber es gibt bisher keine Einrichtungen für Senioren. Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird gebeten, in die Planung der Wohngebiete Einrichtungen für Senioren (eventuell mit Pflegestation und Begegnungsstätte) einzubeziehen. Um dies zu realisieren, bittet der Ortsbeirat um die Suche nach einem freigemeinnützigen, staatlichen oder privaten Träger dafür. Als staatlicher Träger kommt die Stadt selbst in Frage, zu den freigemeinnützigen Trägern gehören vor allem die kirchlichen Organisationen (z.B. Ev. Regionalverband, Caritas), das Rote Kreuz, die Johanniter als private Betreiber sollten auch groß in Pflegeheim-Ketten operierende Unternehmen (z.B. Augustinum, Casa Reha oder Curanum) angesprochen werden. Mögliche Standorte sind der Ortsmittelpunkt Nieder-Eschbach (Bereich des heutigen Feuerwehrstandortes) die Bereiche der Bebauungspläne B920 Nieder-Eschbach Am Hollerbusch und B917 Nieder-Eschbach Süd Weiterhin wird der Magistrat gebeten, die Suche und ihre Ergebnisse dem Ortsbeirat detailliert darzustellen. Begr.: Der Bedarf ist seit langem vorhanden, es ist an der Zeit, das Problem zu lösen. Menschen, die jahrzehntelang in Nieder-Eschbach lebten, sollten auch ihren Lebensabend dort verbringen können.Beratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
31. Sitzung des OBR 15 am 03.05.2019, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4518 2019 Die Vorlage OF 207/15 wird als interfraktioneller Antrag in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme