Ertüchtigung der Skater-Bahn an der Heinrich-Becker-Straße und Erweiterung der Zahl der Skater-Elemente
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 27.05.2019, OF 216/15 Betreff: Ertüchtigung der Skater-Bahn an der Heinrich-Becker-Straße und Erweiterung der Zahl der Skater-Elemente Die Skater-Bahn befindet sich seit Jahren in einem vernachlässigten Zustand und wird nicht gepflegt. Trotzdem wird sie von vielen Jugendlichen genutz, obwohl diese sich auch über den Zustand beschweren. Der Ortsbeirat möge beschließen Der Magistrat wird aufgefordert, - der Skater-Bahn baldmöglich einer Grundreinigung zu unterziehen und Unebenheiten im Belag zu beheben. - (mindestens) zweimal jährlich eine Reinigung der gesamten Fläche vorzunehem - zwei bis drei weitere Skater-Elemente zu installieren Sollte sich bei der Grundreinigung ergaben, dass der Bodenbelag erneuert werden muss, ist dies in die Planung aufzunehmen.
Begründung:
Die Skaterbahn liegt außerhalb der Bebauung im Freiflächenbereich direkt an einer öfentlichen Straße und ist dadurch gut erreichbar. Sie wird von Jugendlichen gut genutz. Sie ist auch der einzige öffentliche Fläche für Jugendliche im Kern von Nieder-Eschbach, auf der sie ihren (altersbedingten) Bewegungsdrang jederzeit ausleben können. Leider ist auch zu beobachten, dass auch Eltern ihre Kinder zu den Bahnen nach Nieder- Erlenbach und Kalbach/Gewerbegebiet fahren, da die dortigen Anlagen in einem besseren Zustand sind.Beratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 15 am 14.06.2019, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4747 2019 Die Vorlage OF 216/15 wird als interfraktioneller Antrag in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme