Buslinie 25
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
09.12.2019
10.02.2020
10.02.2020
Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 09.12.2019, OF 219/14
Betreff: Buslinie 25
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds RMV und der städtischen Verkehrsgesellschaft traffiQ die Vor- und Nachteile der derzeitigen Linienführung der Buslinie 25 gegenüber der bisherigen Route zu untersuchen und die Ergebnisse zu berichten. Im Zusammenhang mit der geplanten Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 zum Frankfurter Berg ist auch die Frage einer besseren Anbindung der beiden Stadtteile an die U5 zu berücksichtigen. Begründung:
Die Buslinie 25 verbindet Nieder-Erlenbach und Harheim mit Kleinbussen mit der S-Bahnstation Berkersheim. Während der Sperrung der Harheimer Niddabrücke im Rahmen des S6-Ausbaus verkehrt sie auf einer geänderten Route zwischen Nieder-Erlenbach über Harheim und Bonames zum S-Bahnhof Frankfurter Berg. Daraus ergeben sich für die Fahrgäste Vor- und Nachteile, die darzustellen und zu bewerten sind. Der Ortsbeirat benötigt die Einschätzung für seine Meinungsbildung zur Frage der künftigen Linienführung der Buslinie 25.
Beratung im Ortsbeirat: 14
Beratungsergebnisse:
37. Sitzung des OBR 14 am 13.01.2020, TO I, TOP 11 Beschluss: Die Vorlage OF 219/14 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 38. Sitzung des OBR 14 am 10.02.2020, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5704 2020 Die Vorlage OF 219/14 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der zweite Absatz gestrichen wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme