Skip to main content

Energiekosten

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.10.2022, OF 222/8 Betreff: Energiekosten Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wolle beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Weiterbetrieb der im Ortsbezirk bestehenden sozialen Einrichtungen freier Träger und Vereine durch Energiekostenzuschüsse sicherzustellen.

Begründung:

Durch die stark gestiegenen Energiekosten wird für die im Ortsbezirk tätigen sozialen Einrichtungen der finanzielle Spielraum immer enger. Dies kann zu reduzierten Öffnungszeiten oder gar zur kompletten Einstellung des Betriebes und dadurch der Angebote führen. Warum? Die im Ortsbezirk tätigen sozialen Einrichtungen wie Jugendhäuser, Bürger- und Seniorentreffs sind für das soziale und kulturelle Leben des Stadtteils sehr wichtig. Das gleiche gilt auch für die im Ortsbezirk tätigen Vereine. Hinzu kommt, dass manche sozialen Einrichtungen in energetisch sehr schlecht gedämmten Bauten der 60er Jahre untergebracht sind. Sie haben dadurch wenig Energieeinsparmöglichkeiten und leiden schon im Normalbetrieb an hohen Betriebskosten. Die sozialen Einrichtungen und Vereine haben eine enorme Bedeutung für die im Ortsbezirk wohnenden Bürgerinnen und Bürger. Es ist im Interesser der Stadt mit seinen Bürgerinnen und Bürger den Weiterbetrieb der Einrichtungen über die Heizperiode sicherzustellen.Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 8 am 10.11.2022, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3136 2022 Die Vorlage OF 222/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme