Skip to main content

Parkverhalten rund um den Rödelheimer Bahnhof und Nutzung des Parkhauses Rödelheimer Bahnweg

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.11.2012, OF 234/7 Betreff: Parkverhalten rund um den Rödelheimer Bahnhof und Nutzung des Parkhauses Rödelheimer Bahnweg In den Strassen um den Bahnhof Rödelheim wie z.B. der Radilo- und der Alexanderstrasse ist zu beobachten, dass viele Autos längere Zeit geparkt sind, mutmaßlich von NutzerInnen des ÖPNV ab dem Bahnhof Rödelheim. Im westlich des Bahnhofs gelegenen Teil Rödelheims wie z.B. in Breit-lacherstrasse und Zehntmarkweg ist tagsüber ebenfalls ein hoher Parkdruck vorhanden und spätestens mit der Schaffung des Busbahnhofs ist mit verstärkter Nachfrage nach Parkplätzen zu rechnen. Das Parkhaus am Rödelheimer Bahnweg wird anscheinend jedoch nur wenig genutzt. Gleichzeitig gibt es regelmäßig Nachfragen zur Verbesserung der Parksituation rund um den Bahnhof Rödelheim. Die Ursache für die geringe Nutzung des Parkhauses könnte eine ungenügende Ausschilderung des Parkhauses sein, aber auch andere Gründe sind möglich. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat den Magistrat, eine Erhebung bzw. Befragung zum Parkverhalten rund um den Bahnhof Rödelheim und zur Nutzung des Parkhauses am Rödelheimer Bahnweg zu veranlassen. Wenn möglich sind diese mit den Erhebungen zur Vorbereitung einer Umgestaltung der Radilostrasse zu kombinieren. Die Erhebung bzw. Befragung soll folgende Fragen beantworten: Wie hoch ist der Nutzungsgrad des Parkhauses am Rödelheimer Bahnweg, differenziert nach Tageszeiten und Wochentagen? Was sind Parkgründe und wie ist die Parkdauer von VerkehrsteilnehmerInnen in der Umgebung des Baruch-Baschwitz-Platzes, der Radilostrasse, des Rödelheimer Bahnweges, der Breitlacher Straße und des Zehntmarkweges? Hier wäre besonders der Anteil an P+R-Nutzern und von Langzeitparkern interessant. Wird das Parkhaus auch von westlich der Bahnlinie anfahrenden KFZ genutzt? Ist das Parkhaus den rund um den Bahnhof Rödelheim ihr KFZ parkenden AutofahrerInnen überhaupt bekannt? Was sind die Gründe für die Nichtbenutzung des Parkhauses am Rödelheimer Bahnweg? Mit welchen Maßnahmen könnte die Nutzung des Parkhauses verbessert werden?Nebenvorlage: Antrag vom 03.06.2013, OF 292/7 Beratung im Ortsbeirat: 7

Beratungsergebnisse:

18. Sitzung des OBR 7 am 27.11.2012, TO I, TOP 22 Beschluss: Die Vorlage OF 234/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 19. Sitzung des OBR 7 am 22.01.2013, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Vorlage OF 234/7 wird bis zur Sitzung am 05.03.2013 zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 21. Sitzung des OBR 7 am 05.03.2013, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 234/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 23. Sitzung des OBR 7 am 09.04.2013, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 234/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 24. Sitzung des OBR 7 am 14.05.2013, TO I, TOP 4 Beschluss: Die Vorlage OF 234/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 25. Sitzung des OBR 7 am 18.06.2013, TO I, TOP 4 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2294 2013 Auskunftsersuchen V 762 2013 1. Die Vorlage OF 234/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 292/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme