Skip to main content

Ausbringung einer Initialsaat bei Anlegen von öffentlichen Grünflächen als Wildwiesen für Bienen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.08.2019

Antrag Ortsbeirat

Ausbringung einer Initialsaat bei Anlegen von öffentlichen Grünflächen als Wildwiesen für Bienen

Details im PARLIS OF_238-13_2019
10.09.2019

Anregung Ortsbeirat

Ausbringung einer Initialsaat bei Anlegen von öffentlichen Grünflächen als Wildwiesen für Bienen

Details im PARLIS OM_5057_2019
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 26.08.2019, OF 238/13 Betreff: Ausbringung einer Initialsaat bei Anlegen von öffentlichen Grünflächen als Wildwiesen für Bienen Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat der Stadt Frankfurt aufzufordern, bei Maßnahmen des Grünflächenamtes zur Umwandlung öffentlicher Grünflächen zu Wildwiesen für Bienen nach Festlegung der Fläche möglichst eine Initialsaat mit geeigneter Blütensaat zur Beschleunigung der Entwicklung auszubringen. Aktuell ist diesbezüglich in Nieder-Erlenbach eine Umwandlung der Liegewiese am Spielplatz "An den Bergen" in Planung.

Begründung:

Die begrüßenswerte Umwandlung von öffentlichen Grünflächen in Wildwiesen hat in Nieder-Erlenbach bereits im Naherholungsgebiet begonnen und soll nun auf Teile der Liegewiese des Spielplatzes "An den Bergen" erweitert werden. Um auch für bestäubende Insekten wie Bienen und Hummeln geeignete Blütenmischungen auf den Wildwiesen zu erlangen, muss eine Startsaat in Abstimmung mit Fachleuten ausgebracht werden.Beratung im Ortsbeirat: 13

Beratungsergebnisse:

34. Sitzung des OBR 13 am 10.09.2019, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5057 2019 Die Vorlage OF 238/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme