Antrag vom 14.05.2023, OF 243/15 Betreff: Praktische und sichere Überquerungsmöglichkeit Der Magistrat wird gebeten, die folgenden Punkte bei positiver Prüfung umzusetzen: - Ob eine Anschlussmöglichkeit eines Fuß- und Radweges an den Grenzweg zwischen Nieder- und Ober-Eschbach vom "Im Weidenfeld" kommend in Richtung der U-Bahngleise (U 2) und zum etwa 20 Meter entfernten ampelregulierten Übergang an der Kreuzung Anna-Lindh-Allee / Homburger Landstraße sowie L3003 möglich ist. - Oder alternativ eine Anschlussmöglichkeit zu schaffen, welche die Überquerung über die L3003 von der Einmündung der Abbiegung des Grenzwegs auf die gegenüberliegende im Frankfurter Stadtgebiet liegende Seite für alle Verkehrsteilnehmer*innen sicherer gestaltet. - Und ob zudem eine Überquerungsmöglichkeit über den Straßengraben auf der gegenüberliegenden Seite der Abbiegung des Grenzwegs in die L3003 umsetzbar wäre, sodass Fußgänger*innen und Radfahrende problemlos und sicher auf den dahinterliegenden Fuß- und Radweg gelangen können.
Begründung:
Hinsichtlich der Lage benannter Stelle an der Stadtgrenze zwischen Frankfurt und Bad Homburg wurde eine für genannte Verkehrsteilnehmer*innen akzeptable Regelung bisher nicht berücksichtigt. Und das, obwohl die L3003 vom Fuß- und Radweg der L3003 zum Grenzweg sowie umgekehrt häufig und regelmäßig überquert wird. Dieses liegt nahe, da mit der Überquerung häufig ein Zugang zu ausgeschilderten Radwegen auf beiden Seiten sowie auf Bad Homburger Seite zu einem gern genutzten Feld zum Blumenselbstpflücken am Grenzweg gesucht wird. Allerdings ist die Überquerung aktuell unpraktisch und vor allem unsicher gestaltet, da die Mündung des Grenzwegs in ca. 20 Meter Entfernung einer von dort unzugänglichen Überquerungsmöglichkeit liegt. So müssen Fußgänger*innen und Radfahrende an dieser Stelle eine Landstraße überqueren, auf welcher immerhin ein Tempolimit von 50km/h gilt. Dass es an dieser Stelle auf Grund der nahgelegenen Ampelanlage häufig stockenden Verkehr gibt, macht eine Überquerung zusätzlich unübersichtlich. Außerdem gibt es keine Einmündung in den Fuß- und Radweg der L3003, so müssen die Menschen als weiteres Hindernis bei laufendem Verkehr einen Straßengraben überwinden, der schon an diversen Stellen ausgetreten ist. Gerade für Kinder und ältere Menschen ist dieser Zustand unzumutbar. Quelle: ViaMichelin.deBeratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
21. Sitzung des OBR 15 am 16.06.2023, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4131 2023 Die Vorlage OF 243/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung BFF