Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
14.04.2022
05.05.2022
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS OF_249-9_2022Anregung Ortsbeirat
Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS OA_194_202214.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS OF_249-9_202205.05.2022
Anregung Ortsbeirat
Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS OA_194_2022 Partei(en): GRÜNE • SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 14.04.2022, OF 249/9
Betreff: Verkehrsproblem entschärfen: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, aufgrund der sich zuspitzenden Verkehrssituation rund um den Ausbau der S6 mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Maybachbrücke zu schaffen. Es soll geprüft und berichtet werden, ob je Fahrtrichtung ein Fahrradweg auf einer der beiden Autospuren entstehen kann und ob auf der Seite des Aufzugs dieser als Zweirichtungsradweg geführt werden kann. Auch durch die Reduktion der beiden Autospuren auf eine ist der Verkehrsfluß gewährleistet. Begründung:
Durch den Ausbau der S6-Strecke und der damit verbundenen geschlossenen Bahnunter/überquerungen und den neuen Brücken, die auch nach der Freigabe wegen der Steilheit der Auf/Abgänge nur für Fußgänger nutzbar sind, haben viele Eschersheimer zum Einkaufen, auf Arbeits- oder Schulweg keine andere Möglichkeit als über den östlichen Bürgersteig der Maybachbrücke zu gehen oder mit Fahrrädern, Kinderwägen oder im Rollstuhl zu fahren. In naher Zukunft werden zudem wegen des neuen Mittelbahnsteigs der S-Bahn-Haltesstelle Eschersheim direkt unter der Maybachbrücke östlich und westlich der Brücke Treppen und im östlichen Teil auch ein Aufzug gebaut. Dann dürfte es noch deutlich mehr Drängelei geben, zudem wartende Rollstuhlfahrer, Fahrradfahrer, (Doppel)-Kinderwägen.
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
10. Sitzung des OBR 9 am 05.05.2022, TO I, TOP 31 Beschluss: Anregung OA 194 2022 Die Vorlage OF 249/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD und LINKE. gegen CDU und FDP (= Ablehnung)