Skip to main content

Ampel Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße am Übergang zum Günthersburgpark in Höhe der Günthersburgallee

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.05.2016, OF 25/3 Betreff: Ampel Hartmann-Ibach-Straße/Rohrbachstraße am Übergang zum Günthersburgpark in Höhe der Günthersburgallee Von zahlreichen Anwohnern/Innen und Bürger/Innen wird immer wieder von Rotlichtverstößen an der o.g. Ampel berichtet. Auch wenn lt. ST 563 aus 2016 "An den Örtlichkeiten (...) Rohrbachstraße/Günthersburg-allee(....) keine aktuell rotlichtbedingten Unfallschwerpunkte vor(liegen)". Interessanterweise wurde im April in der FNP ein Bild einer Überwachungskamera auf der Rohrbachstraße veröffentlicht, bei der ein Fahrer mit Handy und Zigarette in den Händen erwischt wurde, nur mit den Unterarmen das Lenkrad haltend... Sicherlich schwierig, hier auf eine rote Ampel zu reagieren. Verstöße werden häufig auch von den aus der Hartmann-Ibach-Straße links abbiegenden Fahrzeugen begangen. Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat 3 - Nordend beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu berichten, welche Möglichkeiten er sieht, die Sicherheit der Fußgänger an der Ampel Rohrbachstraße Höhe Günthersburgallee am Übergang zum Günthersburgpark zu erhöhen. Dies gilt insbesondere mit Blick auf das hohe Fußgängeraufkommen an dieser Ampel und die Aufnahme in den neuen Schulweg der Merianschule zum Auslagerungsgelände.Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

2. Sitzung des OBR 3 am 02.06.2016, TO II, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 135 2016 Die Vorlage OF 25/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme