Skip to main content

Haushalt 2022 Produktbereich: 13 Stadtplanung Produktgruppe: 13.01 Stadtplanung Gutachten für eine Schallimmissionsprognose für den Neubau der Rechenzentren auf dem ehemaligen Neckermann-Areal in Fechenheim.

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 07.03.2022, OF 253/11 Betreff: Haushalt 2022 Produktbereich: 13 Stadtplanung Produktgruppe: 13.01 Stadtplanung Gutachten für eine Schallimmissionsprognose für den Neubau der Rechenzentren auf dem ehemaligen Neckermann-Areal in Fechenheim. Der Ortsbeirat möge beschließen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: für eine Schallimmissionsprognose, Lärmprognose betreffend der Auswirkungen auf die umliegende Wohnbevölkerung sind ausreichend Mittel in den städtischen Haushalt einzustellen.

Begründung:

Die Ansiedelung neuer Rechenzentren auf dem ehemaligen Neckermann-Areal, werden für den bereits von Industrie- und Gewerbelärm geplagten Stadtteil und die dort lebende Wohnbevölkerung zu einer deutlichen Zunahme von gesundheitsschädlichen Emissionen führen. Hier sind frühzeitig besonders stark betroffene Straßenzüge zu ermitteln und seitens der Stadt frühzeitig Schutzmaßnahmen, in Absprache mit dem Betreiber, zu ergreifen. Die Schallimmissionsprognose hilft, Nachbarschaftsproteste oder Konflikte zu vermeiden und Wohnqualität zu erhalten. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm sind in den letzten Jahren wissenschaftlich erforscht worden, daher ist Lärmschutz in besonderer Weise eine Gesundheitsvorsorge für den Menschen. Neben dem bereits vorhandenen Lärm durch bestehende Anlagen, Verkehr und Luftverkehr würde eine zusätzliche Lärmquelle die Lebensqualität der Anwohner erheblich beeinträchtigen.Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

9. Sitzung des OBR 11 am 14.03.2022, TO I, TOP 15 Beschluss: Etatanregung EA 54 2022 Die Vorlage OF 253/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, CDU und LINKE. gegen BFF und FDP (= Ablehnung)