Skip to main content

Neugestaltung Deutschherrnbrücke

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU GRÜNE FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.10.2016, OF 255/5 Betreff: Neugestaltung Deutschherrnbrücke Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, ein Konzept zu entwickeln und dem Ortsbeirat vorzustellen, wie man die Deutschherrenbrücke neu gestalten kann. Insbesondere soll der Fußgängerteil erneuert und ein barrierefreier Zugang ermöglicht werden.

Begründung:

Die Deutschherrenbrücke befindet sich in einem optisch schlechten Zustand, der ihrer zentralen Lage und dem gesamten Mainufer nicht gerecht wird. Dazu kommt, dass sie immer stärker von Fußgängern frequentiert wird. Die Brücke ist nur über eine Treppe erreichbar und bietet daher keine Möglichkeit des barrierefreien Zugangs. Des Weiteren ist zu prüfen, ob und wie ein effektiver Lärmschutz für die Anwohner gewährleistet werden kann.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

7. Sitzung des OBR 5 am 25.11.2016, TO I, TOP 23 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 942 2016 Die Vorlage OF 255/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz des Tenors "Der Magistrat wird gebeten, ein Konzept zu entwickeln und dem Ortsbeirat vorzustellen, wie man die Deutschherrnbrücke neu gestalten bzw. optisch aufwerten kann." lautet und der letzte Satz der Begründung in den Tenor überstellt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme