Skip to main content

Einrichtung einer Fitnessanlage in Nieder-Eschbach, Erinnerung zur Vorstellung der Planung

Lesezeit: 5 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.12.2019, OF 257/15 Betreff: Einrichtung einer Fitnessanlage in Nieder-Eschbach, Erinnerung zur Vorstellung der Planung Vorgang: OM 677/16 OBR 15; ST 54/18; ST 1917/18 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, in der Sitzung des Ortsbeirats 15 am 13. März 2020 die bereits entsprechend seiner Stellungnahme ST 54 vom 15.01.2018 angekündigte Vorstellung der konkreten Planungen für den Bau einer öffentlichen Fitnessanlage (Outdoor-Sportgeräte für Jedermann) im Bereich der Bezirkssportanlage und Freibad Nieder-Eschbach durchzuführen und das Projekt zügig voranzutreiben und zeitnah umzusetzen.

Begründung:

Mit der letzten Stellungnahme des Magistrats vom 21.09.2018 (ST 1917) teilte dieser mit, dass die ämterübergreifende Abstimmung für eine Vorstellung noch nicht abgeschlossen sei, obwohl dieser mit der ST 54 vom 15.01.2018 bereits die Vorstellung des Projektes ankündigte. Seit der letzten Stellungnahme von September 2018 sind nunmehr weitere 16 Monate vergangen, so dass anzunehmen ist, dass die ämterübergreifende Abstimmung zwischenzeitlich erfolgt sein dürfte. Irritiert war im Übrigen der Ortsbeirat in Gänze, als in der OBR- Sitzung im Juni 2019 im Rahmen einer anderen Vorstellung für die Einrichtung eines Spielplatzes dann auf Anfrage ein für solche Maßnahmen mit zuständiger Vertreter des Grünflächenamtes kundtat, keine Kenntnis über eine derartige Planung zum Bau einer Fitnessanlage in Nieder-Eschbach zu haben. Vor diesem Hintergrund besteht die berechtigte Frage zum Sachstand der Planungen sowie um Aufklärung, ob diese Maßnahme zur Umsetzung auch weiter mit hoher Intensität vom Magistrat und der hierzu beteiligenden Ämter verfolgt wird. Zur Erinnerung die Mitteilung ST 54: Der Magistrat schlägt vor, die Fitnessanlage auf einem Grundstück in der Nähe der bestehenden Sportanlage / des Freibads zu errichten. Die konkreten Planungen werden dem Ortsbeirat im Laufe des Jahres 2018 vorgestellt. Die Haushaltsmittel für den Bau der Anlage sind ab dem Jahr 2019 vorgesehen. Die ursprünglich gewünschte Fläche am Ende der Straße Am Sprudel vor dem Pfingstwäldchen ist aus forstrechtlichen bzw. landschaftschutzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. Aus der Anregung OM 677: Es besteht in den letzten Jahren ein gesteigerter Bedarf in der Bevölkerung, gerade auch bei den älteren Senioren, einfache sportliche Aktivitäten für Jedermann in Natur und Freizeit zu betreiben. Neben acht weiteren schon vorhandenen Standorten in Frankfurt am Main wurde im Nachbarstadtteil Harheim zuletzt Anfang 2014 eine öffentliche Anlage mit Senioren-Fitnesssportgeräten mit großem Erfolg und hohem Zuspruch eröffnet. Auf Betreiben der CDU hat der Ortsbeirat 15 in seiner Sitzung am 11.11.2014 erste Überlegungen zum Bau einer solchen Anlage auch in Nieder-Eschbach angeregt. Anfang 2015 haben daraufhin Vertreter des Grünflächenamtes erste Konzepte für einen derartigen Fitnessparcours vorgestellt und die dazugehörigen Rahmenbedingungen hinsichtlich Erreichbarkeit, Lage, Umfeld, Ausstattung und Kosten dargelegt. Der Bau einer Anlage in Nieder-Eschbach entsprechend der vorgestellten Planentwürfe wurde hierbei vom Amt und von allen Vertretern aus dem Ortsbeirat 15 begrüßt, eine Realisierung jedoch erst nach Festlegung eines geeigneten Standorts sowie der dann anschließenden Finanzierung mit Bereitstellung der Mittel von rund 120.000 Euro aus dem laufenden Haushalt in Aussicht gestellt.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.10.2016, OM 677 Stellungnahme des Magistrats vom 15.01.2018, ST 54 Stellungnahme des Magistrats vom 21.09.2018, ST 1917 Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

37. Sitzung des OBR 15 am 17.01.2020, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5591 2020 Die Vorlage OF 257/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme