Skip to main content

Standort zur Auslagerung der Diesterwegschule

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 05.05.2017, OF 262/9 Betreff: Standort zur Auslagerung der Diesterwegschule Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, im Rahmen der Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an der Diesterwegschule parallel zur Auslagerung der Schule an einen Containerstandort die Aufstellung der Container auf dem Schulgelände selbst zu prüfen und dies mit den beteiligten Fachämtern - hauptsächlich dem Hochbauamt - entsprechend abzustimmen. Dies kann durch eine entsprechende Planung des zeitlichen Ablaufs der notwendigen Maßnahmen ermöglicht werden. Ein möglicher Ablauf könnte folgendermaßen gestaltet werden: 1. Abriss der alten Schulturnhalle und des Vorklassengebäudes und Einebnung des Geländes 2. Bau der Container auf der Fläche der abgerissenen Schulturnhalle und Umzug der Schule in die Container 3. Modernisierungsmaßnahmen des alten Hauptgebäudes 4. Nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen Umzug der Schule aus den Containern zurück ins Hauptgebäude, Rückbau der Container. 5. Neubau der Turnhalle und Mensa auf der Fläche der angerissene Turnhalle Große oder geräuschintensive Baumaßnahmen könnten zudem hauptsächlich in den Schulferien stattfinden, damit auch hier eine Lärmbelastung für die Kinder vermieden wird. Durch einen solchen Ablauf ergeben sich zahlreiche Vorteile gegenüber einer kompletten Auslagerung: 1. Keine Änderung der Schulwege für die Kinder 2. Kein Einsatz von Zubringerbussen zu einem evtl. außerhalb des Schulbezirks liegenden Alternativstandort 3. Verringerter Aufwand für den Umzug der Schule in die Container durch kurze Wege 4. Turnhalle des TSV 1878 e.V. bleibt in direkter Nachbarschaft weiterhin verfügbar. Die Möglichkeit, das Areal des alten Ginnheimer Friedhofes als Ausweichfläche für den Schulhof zu nutzen, sollte ebenfalls in Erwägung gezogen werden. Außerdem möge der Magistrat in diesem Zusammenhang bitte prüfen, ob die Straße "Am Mühlgarten" für die Zeit der Baumaßnahmen in eine Spielstraße, Straße mit Schrittgeschwindigkeit oder Anliegerstraße umgewidmet werden kann, so dass das Verkehrsaufkommen so gering wie möglich bleibt.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 9 am 18.05.2017, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1614 2017 Die Vorlage OF 262/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, FDP und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung); LINKE. (= Enthaltung)