Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.05.2022
02.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Details im PARLIS OF_262-9_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Details im PARLIS OM_2293_202210.05.2022
Antrag Ortsbeirat
Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Details im PARLIS OF_262-9_202202.06.2022
Anregung Ortsbeirat
Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Details im PARLIS OM_2293_2022 Partei(en): GRÜNE • CDU • SPD • FDP • BFF
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.05.2022, OF 262/9
Betreff: Zugang zur Waldorfschule gegen Parkverkehr absichern
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den am nördlichen Ende des Kirschwaldstraßen-Parkplatzes befindlichen Zugang zur Freien Waldorfschule mit geeigneten Maßnahmen abzusichern, um Überfahrungen und die damit einhergehende Gefährdung der dort zahlreich verkehrenden Schülerinnen und Schüler zu verhindern. Begründung:
Der am hinteren Ende des Parkplatzes verlaufende Fuß- und Radweg stellt einen wichtigen Zugang zu dem Schulgelände der Freien Waldorfschule dar und ist stark frequentiert. Da er unmittelbar an den (meist zugeparkten) Wendebereich des Kirschwaldparkplatzes anschließt, wird er von Autofahrenden regelmäßig genutzt, um zu wenden. Dadurch entstehen gefährliche Situationen für die Schülerinnen und Schüler. Die Schulgemeinde hat ausdrücklich um Abhilfe von dieser Situation gebeten. Quelle: Google Maps
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
11. Sitzung des OBR 9 am 02.06.2022, TO I, TOP 24 Die Vorlage OF 262/9 wird zum interfraktionellen Antrag erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2293 2022 Die Vorlage OF 262/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme