Antrag vom 21.03.2013, OF 277/4 Betreff: Radstreifen Obermainanlage Der Magistrat möge prüfen und berichten: 1. Sieht er personelle Möglichkeiten, den Radstreifen auf der Obermainanlage zwischen Oskar-von-Miller-Straße und Ostendstraße soweit zu kontrollieren, dass dieser nicht andauernd zugeparkt ist? 2. Sieht der Magistrat grundsätzlich die Möglichkeit, diesen Radstreifen bis zum Allerheiligentor zu verlängern?
Begründung:
Erkennbar ist der genannte Radstreifen so oft zugeparkt, dass man eher von einem Park-, als von einem Radstreifen sprechen kann. Eine Verlängerung des genannten Radstreifens wäre sinnvoll, da eine wachsende Zahl von Radfahrenden nicht die Grünanlage nutzt, sondern geschwind voran kommen möchte (oder muss). Da das motorisierte Verkehrsaufkommen im Innenstadtbereich in den letzten Jahren leicht zurück gegangen ist, hält der Ortsbeirat eine Verlängerung des Radstreifens auf dem Anlagenring für vertretbar.Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
20. Sitzung des OBR 4 am 09.04.2013, TO I, TOP 13 Die SPD-Fraktion beantragt eine punktuelle Abstimmung. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2114 2013 Die Vorlage OF 277/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu Punkt 1: Einstimmige Annahme zu Punkt 2: Annahme bei Enthaltung CDU, SPD und FREIE WÄHLER