Ganztagsprofil für die Michael-Grzimek-Schule
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.11.2014
30.07.2020
06.08.2020
21.08.2020
Stellungnahme des Magistrats
Drängend und dringend: Zielführend gegen den Hortplatzmangel
Details im PARLIS ST_1429_2014Antrag Ortsbeirat
Wie kann die Raumnot an der Michael-Grzimek-Schule gelindert werden?
Details im PARLIS OF_296-15_202010.11.2014
Stellungnahme des Magistrats
Drängend und dringend: Zielführend gegen den Hortplatzmangel
Details im PARLIS ST_1429_201430.07.2020
06.08.2020
Antrag Ortsbeirat
Wie kann die Raumnot an der Michael-Grzimek-Schule gelindert werden?
Details im PARLIS OF_296-15_202021.08.2020
Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.07.2020, OF 285/15
Betreff: Ganztagsprofil für die Michael-Grzimek-Schule
Vorgang: ST 1429 14 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten Auskunft darüber zu geben, 1.) wie viele Grundschulen in Frankfurt ein Ganztagsprofil haben. 2.) Wie viele Grundschulen in Frankfurt kein Ganztagsprofil haben. 3.) Wann mit einem Ganztagsprofil an der Michael-Grzimek-Schule zu rechnen ist bzw. warum diese bislang noch kein solches Profil hat. Begründung:
In der Stellungnahme des Magistrats vom 10.11.2014, ST 1429 heißt es u.a. wie folgt: "Perspektivisch werden in der Stadt Frankfurt am Main keine weiteren Hortplätze ausgebaut. Viele Frankfurter Schulen befinden sich auf dem Weg zur Ganztagsschule mit Bildungs- und Freizeitangeboten, die zusätzlich an den Grundschulen zu dem Betreuungsangebot der Erweiterten Schulischen Betreuung ausgebaut werden. Dadurch können Kinder nach dem Unterricht in ihrer Schule bleiben und finden dort ein attraktives Angebot. Die bestehenden Hortangebote im Stadtteil bleiben selbstverständlich erhalten. Sie werden allerdings mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung von ganztägig arbeitenden Schulen nicht weiter ausgebaut." Die Stellungnahme aus dem Jahr 2014 klingt verlockend. Sechs Jahre später verfügt die Michael-Grzimek-Schule leider immer noch nicht über ein Ganztagsprofil. In Nieder Eschbach fehlt es an ausreichenden Hortplätzen und es wird ständig neu gebaut. Weitere Gebiete sind in Planung. Darüber hinaus findet ein Generationenwechsel statt, der weiteren Bedarf an Hortplätzen erwarten lässt. Hinzu kommt, dass immer mehr Kinder zusätzliche Lernförderung benötigen. Dies ist in der Coronazeit noch einmal sehr deutlich geworden. Gerade auch im Hinblick auf die "Schwachen" in dieser Gesellschaft wäre ein Hinführen der Michael-Grzimek-Schule in ein Ganztagsprofil wünschenswert.Nebenvorlage: Antrag vom 06.08.2020, OF 296/15 dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.11.2014, ST 1429
Beratung im Ortsbeirat: 15
Beratungsergebnisse:
41. Sitzung des OBR 15 am 21.08.2020, TO I, TOP 8 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1727 2020 1. Die Vorlage OF 285/15 wird als interfraktioneller Antrag in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 296/15 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Satz "Eine Containerlösung wird vom Ortsbeirat abgelehnt." an den Tenor angefügt wird. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme