Skip to main content

Telefonhäuschen am alten Rathaus

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

12.05.2009

Antrag Ortsbeirat

Telefonhäuschen am alten Rathaus

Details im PARLIS OF_286-12_2009
18.11.2012

Antrag Ortsbeirat

Defekte Telefonzelle am alten Rathaus endlich entfernen

Details im PARLIS OF_188-12_2012
30.11.2012

Anregung Ortsbeirat

Defekte Telefonzelle am Alten Rathaus endlich entfernen

Details im PARLIS OM_1775_2012
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Antrag vom 12.05.2009, OF 286/12 Betreff: Telefonhäuschen am alten Rathaus Der Ortsbeirat wird um Beschluss über den nachfolgenden Brief gebeten: Deutsche Telekom TINL - Mitte Postfach 5000 65756 Eschborn Betreff: Telefonhäuschen am alten Rathaus, Kalbacher Hauptstraße 36, 60437 Frankfurt Inventar Nr. RC 6 33300 733 Sehr geehrte Damen und Herren, der Ortsbeirat hat mich beauftragt, die Deutsche Telekom um die Beseitigung des o. g. Telefonhäuschens zu bitten. Das Telefonhäuschen am Rathausgebäude, einem denkmalgeschützten Fachwerkbau, beeinträchtigt das historische Erscheinungsbild des Kulturdenkmals. Der Standort ist vermutlich vor Jahrzehnten festgelegt worden, fände aber heute keine denkmalrechtliche Genehmigung mehr. Der Ortsbeirat hat am 15.5.2009 beschlossen, das Telefonhäuschen vom jetzigen Standort zu entfernen. Die Glaswände sind schon längere Zeit beschädigt. Die Inanspruchnahme des öffentlichen Fernsprechers wird als gering eingeschätzt. Sofern nach Ihren Feststellungen ersatzweise eine moderne Telefonstandsäule erforderlich ist, bitten wir um Rücksprache zwecks Festlegung eines neuen Standortes. Den jetzigen Standortbereich vor der Fachwerkwand des historischen Rathauses möchte der Ortsbeirat zukünftig von jeglichen technischen Einrichtungen freihalten. Der Ortsbeirat bittet um Mitteilung, ob aus Ihrer Sicht das Telefonhäuschen entfernt werden kann und ob ein Ersatz an anderer Stelle erforderlich ist. Mit freundlichen Grüßendazugehörende Vorlage: Antrag vom 18.11.2012, OF 188/12 Anregung an den Magistrat vom 30.11.2012, OM 1775 Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

31. Sitzung des OBR 12 am 15.05.2009, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Ortsvorsteherin wird gebeten, im Sinne der Vorlage OF 286/12 tätig zu werden und dem Ortsbeirat zu gegebener Zeit zu berichten. Abstimmung: Einstimmige Annahme