Skip to main content

Aufhebung des Parkens auf dem Gehweg vor den Liegenschaften Wiener Straße 3 und 5, Oberrad

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.04.2012

Antrag Ortsbeirat

Aufhebung des Parkens auf dem Gehweg vor den Liegenschaften Wiener Straße 3 und 5, Oberrad

Details im PARLIS OF_287-5_2012
20.04.2012

Anregung Ortsbeirat

Aufhebung des Parkens auf dem Gehweg vor den Liegenschaften Wiener Straße 3 und 5, Oberrad

Details im PARLIS OM_1100_2012
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 02.04.2012, OF 287/5 Betreff: Aufhebung des Parkens auf dem Gehweg vor den Liegenschaften Wiener Straße 3 und 5, Oberrad Der Ortsbeirat bittet den Magistrat: Das Parken auf dem Gehweg vor den Liegenschaften Wiener Straße 3 sowie Wiener Straße 5 aufzuheben und durch geeignete Maßnahmen gegen das Abstellen von Fahrzeugen abzusichern.

Begründung:

Vor den o.g. Liegenschaften ist das Parken auf dem Gehweg ausdrücklich gestattet. Der Gehweg ist jedoch sehr schmal und es verbleibt für die FüßgängerInnen, durch die parkenden Autos, nur noch sehr wenig Raum. Dieser Gehweg ist Teil des Schulweges für die GrundschülerInnen der Gruneliusschule. Es besteht hier also täglich ein sehr reger FußgängerInnen Verkehr. Die Enge des Gehweges macht es für Kinder und FußgängerInnen mit Kinderwagen oder Rollator sehr schwierig ohne Stocken und Warten voranzukommen. Seitens der Schulgemeinde der Gruneliusschule, vertreten durch den Schulelternbeiratsvorsitzenden, besteht der dringende Wunsch, an dieser beschriebenen Stelle für eine Verbesserung des Schulweges zu sorgen. Der Wegfall der dort parkenden Autos würde genügend Platz für FußgängerInnen im 2-Richtungsverkehr ermöglichen.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

10. Sitzung des OBR 5 am 20.04.2012, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1100 2012 Die Vorlage OF 287/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, FAG und FREIE WÄHLER gegen FDP (= Ablehnung)