Skip to main content

Mobile ökologische Toiletten an der Nidda aufstellen

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 27.03.2023, OF 293/8 Betreff: Mobile ökologische Toiletten an der Nidda aufstellen Vorgang: M 174/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, schnellstmöglich bis einschließlich September ein mobiles umweltfreundliches (wasserloses) WC in barrierefreier Ausführung an der Nidda am Bubeloch aufzustellen.

Begründung:

Der Einsatz von ökologischen mobilen Komposttoilette (z.B. mit Hobelspähnen) oder Humustoiletten als nachhaltige, wasserlose Sanitärlösung gewinnt in den letzten Jahren vor allem bei Festivals und andern öffentlichen Events immer mehr an Bedeutung. In Großbritannien sind diese Toiletten im öffentlichen Raum schon weit verbreitet und werden auch als dauerhafte Sanitäranlagen genutzt. Herkömmliche mobile öffentliche Toiletten arbeiten mit einem hohen Wasserverbrauch und chemische Substanzen, die die Umwelt in hohem Umfang belasten. Für die Umwelt ist es ebenso schädlich, wenn in die freie Natur uriniert wird, da die Pflanzenwelt durch den sauren Urin zerstört wird und auch Bäume darunter leiden. Die ökologische Toiletten-Variante ist wasserlos, ressourcenschonend und chemikalienfrei. Die Toiletten sind weitestgehend geruchsfrei und könnten beispielsweise von Streetart-Künstlern gestaltet und damit für das Publikum nicht nur wegen des Nachhaltigkeitsaspekts und Geruchs ansprechender sein als Dixi-Klos. Darüber hinaus benötigen die Toiletten kein Fundament und vermeiden Bodenversiegelung. An der Nidda könnte das Aufstellen solcher Toiletten die sanitäre Situation vor Ort stark verbessern. In Deutschland gibt es bereits diverse Anbieter, die diese ökologischen mobilen Toilettenhäuschen zum Kauf oder zur Miete für abzustimmende Zeiträume anbieten. Diese Anbieter übernehmen auch die regelmäßigen Wartungen, den Austausch der Kompostauffangbehälter und die fachgerechte Kompostierung der Fäkalien.Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

20. Sitzung des OBR 8 am 04.05.2023, TO I, TOP 22 Beschluss: Die Vorlage OF 293/8 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 21. Sitzung des OBR 8 am 15.06.2023, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4152 2023 Die Vorlage OF 293/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: 2 CDU, GRÜNE, 2 SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und fraktionslos gegen 3 CDU und 1 SPD (= Ablehnung)