Skip to main content

.Schleichwege. zwischen Riedberg und Kalbach

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.08.2011

Antrag Ortsbeirat

.Schleichwege. zwischen Riedberg und Kalbach

Details im PARLIS OF_30-12_2011
19.08.2011

Anregung Ortsbeirat

„Schleichwege“ zwischen Riedberg und Kalbach

Details im PARLIS OM_311_2011
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 07.08.2011, OF 30/12 Betreff: "Schleichwege" zwischen Riedberg und Kalbach Der Magistrat wird beauftragt, durch geeignete bauliche Maßnahmen den "Schleichverkehr" zwischen "Prozessionsweg" und "Bonifatiusstraße" sowie zwischen "Johann-Beyer-Weg" und "An der Bergstraße" zu unterbinden, soweit die Durchfahrt nicht für aktuelle Baumaßnahmen benötigt wird. Hierzu bietet es sich an, jeweils einen Poller am Ende der Straße im Johann-Beyer-Weg sowie in der Unterführung der Stadtbahnstrecke im Prozessionsweg zu errichten.

Begründung:

Trotz der vorhandenen Verbotsschilder werden die Feldwege von verschiedenen Fahrzeugen als Abkürzung missbraucht. Nach Auskunft von Anwohnern wird dabei zum Teil mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren, was im Hinblick auf die dort befindlichen Spielplätze besonders gefährlich ist. Die Feldwege sollten nur der Landwirtschaft, Spaziergängern und Radfahrern zur Verfügung stehen, wobei Landwirte ihre Felder problemlos von der Kalbacher Seite aus erreichen können.Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

3. Sitzung des OBR 12 am 19.08.2011, TO I, TOP 11 Herr Eckert wird als Ortslandwirt gemäß § 62 (6) HGO zu den Beratungen hinzugezogen. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 311 2011 Die Vorlage OF 30/12 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass a) im Antragstenor nach "Maßnahmen" die Worte "unter Einbeziehung der Ortslandwirtschaft" eingefügt werden; b) aus der Vorlage OF 31/12 der letzte Absatz der Begründung übernommen wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme