Skip to main content

Lichtblicke für Familien nach dem Lockdown im Ortsbezirk 2

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 21.05.2021, OF 30/2 Betreff: Lichtblicke für Familien nach dem Lockdown im Ortsbezirk 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Perspektiven für Familien, Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2021 und für das neue Schuljahr zu schaffen und somit ein Zeichen der Solidarität zu sewnden. Die Stadtpolitik und die Verwaltung sollten pragmatisch und zügig handeln. Die Stadtpolitik und die Verwaltung sollten pragmatisch und zügig handeln. Falls es das Pandemie-Geschehen ab 17. Juli 2021 zulässt, sollten folgende Maßnahmen unter Einhaltung von Hygienekonzepten vorbereitet sein: 1. Öffnung von Schulhöfen an den Wochenenden und in den Ferien ermöglichen. 2. Einsatz von Spielmobilen (Abenteuerspielplatz Riederwald e.V.) stadtweit planen. Wiederaufnahme der ‚Schulhof-Tournée' von März bis Oktober an Grundschulen im OBZ II. 3. Temporäre Spielfläcjen JETZT testweise einrichten. 4. Ausweitung der Ferienprogramme an Schulen im OBZ II. 5. Sportcamps für Kids und Teens in Kooperation mit den Frankfurter Sportvereinen. 6. Konzerte für Jugendliche kreativ mit den Clubbetreibern planen. 7. Vorbereitung des Corona-Aufholprogramms - Lernstände zügig erheben, um das Nachhilfepr pjekt und gezielte Fördermaßnahmen für Schüler (m/w/d) nach den Sommerferien ohne Verzögerung starten zu können.

Begründung:

Dringende Notwendigkeit. In der Ortsbeiratssitzung kann hierzu mündlich Stellung genommen werden.Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

2. Sitzung des OBR 2 am 07.06.2021, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 218 2021 Die Vorlage OF 30/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung 1 SPD