Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station „Seckbacher Landstraße“/Am Rötheneck
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.04.2023
25.04.2023
Antrag Ortsbeirat
Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station „Seckbacher Landstraße“/Am Rötheneck
Details im PARLIS OF_300-4_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station „Seckbacher Landstraße“/Am Rötheneck
Details im PARLIS OM_3854_202303.04.2023
Antrag Ortsbeirat
Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station „Seckbacher Landstraße“/Am Rötheneck
Details im PARLIS OF_300-4_202325.04.2023
Anregung Ortsbeirat
Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station „Seckbacher Landstraße“/Am Rötheneck
Details im PARLIS OM_3854_2023 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 03.04.2023, OF 300/4
Betreff: Zweirad-Parken an der U-Bahn-Station "Seckbacher Landstraße"/Am Rötheneck Der Magistrat wird gebeten, eine zufriedenstellende Situation hinsichtlich der parkenden Zweiräder am Eingang der o. g. U-Bahnstation herbeizuführen. Lösung könnte die Errichtung einer Scooter-Parkanlage oder mindestens eine dringende Aufforderung zum Abtransport an die Verleihfirma sein.
Begründung:
Insbesondere die Leih-E-Scooter werden häufig nachlässig auf dem Gehweg abgestellt, so dass der Zugang zur Station und der Gehweg verstellt ist.
Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
20. Sitzung des OBR 4 am 25.04.2023, TO II, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3854 2023 Die Vorlage OF 300/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung SPD und FDP