Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.07.2022
05.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Details im PARLIS OF_303-11_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Details im PARLIS OM_2544_202225.07.2022
Antrag Ortsbeirat
Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Details im PARLIS OF_303-11_202205.09.2022
Anregung Ortsbeirat
Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Details im PARLIS OM_2544_2022 Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 25.07.2022, OF 303/11
Betreff: Schranke zur Zufahrt auf dem Atzelbergplatz automatisieren
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die vorhandene manuell bedienbare Schrankenanlage zur Zufahrt auf den Atzelbergplatz zu automatisieren. Die Schrankenanlage sollte mit einer Transponderkarte in Verbindung mit einer Kontrollsäule bedient werden. Nach Querung der Schrankenanlage muss sich die Schrankenanlage automatisch schließen. Begründung:
Da die Schrankenanlage für die Zufahrt auf den Atzelbergplatz sehr oft offensteht, wird zeitweise der Atzelbergplatz als Parkfläche genutzt. Um das Parken von nicht berichtigten Personen zu vermeiden, ist es sinnvoll die Steuerung der Schrankenanlage durch eine Transponderkarte in Verbindung mit einer Kontrollsäule zu personalisieren, so dass nur die Akteure die auf dem Atzelbergplatz tätig sind, die Zufahrt auf den Platz gewährt wird. Bei der Konzipierung der Steuerung muss die Zufahrt für Rettungsdienst, Polizei etc. gewährleistet sein.
Beratung im Ortsbeirat: 11
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 11 am 05.09.2022, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2544 2022 Die Vorlage OF 303/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme