Skip to main content

Taktung der Buslinien 38 und 43 besser auf die U4 abstimmen

Lesezeit: 5 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.02.2015

Antrag Ortsbeirat

Taktung der Buslinien 38 und 43 besser auf die U4 abstimmen

Details im PARLIS OF_312-11_2015
16.03.2015

Anregung Ortsbeirat

Taktung der Buslinien 38 und 43 besser auf die U 4 abstimmen

Details im PARLIS OM_3989_2015
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.02.2015, OF 312/11 Betreff: Taktung der Buslinien 38 und 43 besser auf die U4 abstimmen Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird aufgefordert, bei traffiQ auf eine bessere Abstimmung der Fahrpläne der Buslinien 38 und 43 mit der U4 hinzuwirken. Seit den Fahrplanänderungen zum Dezember 2014 hat sich die Abstimmung zwischen den einzelnen Linien gravierend verschlechtert. Folgende Fahrplanänderungen sollten vorgenommen werden: Von Seckbach zur U4 ab Seckbacher Landstraße: Der Busfahrplan der Linien 43 und 38 muss wieder besser auf die U-Bahn abgestimmt werden. Bei gleicher Taktung sollten drei bis vier Minuten zum Umsteigen eingeplant werden. Der Bus könnte entsprechend früher in Bergen abfahren. Wenn die Taktung nicht zueinander passt. (10 Minuten zu 7/8 Minuten), sollten die Busse auf die Abfahrten der U-Bahn abgestimmt werden. Das würde bedeuten, dass sie nicht immer im gleichen Rhythmus fahren, sondern z.B. abwechselnd alle 10 und 20 Minuten. In der Zeit zwischen 21 und 22 Uhr sollte der 38er Bus in der 20-Minuten-Lücke der Linie 43 fahren. Von der U 4 Seckbacher Landstraße nach Seckbach: Zwischen 21 und 23 Uhr sollten die Busse der Linie 38 in der 20 Minuten-Lücke der Linie 43 fahren. So erhielte Seckbach in dieser Zeit wieder eine Anbindung im durchgängigen 10-Minuten-Takt. Ab 23 Uhr sollten die Busse der Linien 43 und 38 abwechselnd fahren und sich mit der U-Bahn zu einer 15-minütigen Anbindung für Seckbach ergänzen (analog zu den frühen Samstag- und Sonntagmorgen). Die Busse sollten 2 Minuten früher in Bornheim Mitte abfahren.

Begründung:

Zu 1 Von Seckbach zur U4 ab Seckbacher Landstraße: Problem: Die Taktung der Bus-Linie 43 und der U4 sind nicht (mehr) aufeinander abgestimmt. Das betrifft die Fahrten Werktags zwischen 10 und 13 Uhr sowie samstags zwischen 12 und 18 Uhr. Gut, wenn auch knapp getaktet sind lediglich die Busse, die um X.04 und X.34 ankommen. Die U-Bahn fährt drei Minuten später. Bei den Bussen mit der Ankunftszeit um X.14 und X.44 Uhr überschneidet sich die Ankunftszeit mit der Abfahrtszeit der U-Bahn. Dann wartet man den vollen Takt von sieben bis acht Minuten. Bei den Bussen um X.24 und X.54 wartet man fünf Minuten. Werktags in der Zeit von 21 bis 22 Uhr fahren zwar vier 43er-Busse pro Stunde zur Seckbacher Landstraße, jedoch nicht im 15-Minuten Takt, sondern um 21.14, 21.24, 21.44 und 21.54 (Ankunft Seckbacher Landstraße). Der 38er Bus fährt in dieser Zeit halbstündlich. Er füllt die Lücke jedoch nicht, sondern fährt im Minuten-Abstand dem 43er Bus voraus. Auch samstags von 18 bis 23 Uhr und praktisch den gesamten Sonntag gibt es diese merkwürdige Taktung. Der 38er Bus fährt in dieser Zeit ebenfalls alle 15 Minuten und ist auf die U 4 abgestimmt. Problem: U-Bahn und 43er Busse sind zwar gleich getaktet, aber die Zeiten sind nicht aufeinander abgestimmt. Das betrifft die Zeit werktags von 13 bis 20 Uhr. In diesem Zeitraum überschneiden sich die Ankunftszeiten des Busses mit der Abfahrtszeit der U-Bahn. Man wartet also die volle Taktzeit von sieben bis acht Minuten. Früher waren sowohl die Taktung als auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten besser, wenn auch teilweise sehr knapp aufeinander abgestimmt. Zu 2 Von der U 4 Seckbacher Landstraße nach Seckbach: Problem: Statt abwechselnd fahren die Buslinien 43 und 38 in Randzeiten hintereinander her. Außerdem fahren die vier Busse der Linie 43 pro Stunde nicht im 15-Minuten-Takt, sondern abwechselnd alle zehn und 20 Minuten. Das hat zur Konsequenz, dass es mit manchen U-Bahnen keinen Anschluss nach Seckbach gibt und man an der Seckbacher Landstraße bis zu 20 Minuten warten muss. Das betrifft an allen Wochentagen die Zeiten ab 20 Uhr und verstärkt ab 23 Uhr. Von 21 Uhr bis 23 Uhr fahren vier Busse der Linie 43 pro Stunde im oben beschrieben Rhythmus. Der 38er Bus fährt nur halbstündlich, jedoch einem 43er eine Minute voraus. Ab 23 Uhr fahren beide Busse ebenfalls im ein-Minuten-Abstand im nur noch halbstündigen Rhythmus. Generell ist die Wartezeit zwischen der Ankunft der U-Bahn und der Abfahrt der nächsten Busse mit 6 bis 7 Minuten zu lang. (Obendrein kommen die Busse in den Randzeiten häufig verspätet. Wir vermuten, dass die Fahrerinnen absichtlich später losfahren, weil sie sonst zu früh an den späteren Haltestellen sind.) In der Vergangenheit war bis ca. 23 Uhr ein 10-Minuten-Takt nach Seckbach gewährleistet. Danach fuhren beide Busse im 20-Minuten-Takt hintereinander her. Das entsprach dem U-Bahn-Takt.Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 11 am 16.03.2015, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3989 2015 Die Vorlage OF 312/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme