Skip to main content

Geplanter Minikreisel Ecke Wilhelmshöher Straße/Im Trieb

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.04.2015, OF 317/11 Betreff: Geplanter Minikreisel Ecke Wilhelmshöher Straße/Im Trieb Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten: Die geplante Umgestaltung/ Erneuerung der Wilhelmshöherstraße und der Planung eines Minikreisels zu überprüfen und einen solchen besser am Ende der Wilhelmshöherstraße/ Ecke Einfahrt zur Vilbeler Landstraße zu planen

Begründung:

In der engen und an dieser Stelle wegen einer leichten Kurve schlecht einsehbaren Fahrbahn ist ein Kreisel zu verhindern Ferner sind dort zwei Zebrastreifen geplant,die an dieser schlecht übersehbaren Stelle besonders für Schulkinder lebensgefährlichsein können, liegt doch in der Nähe des geplanten Zebrastreifens die Zentgrafenschule mit einer Ampelgeregelten Überquerung. Es würde geradezu verleiten diese zu ignorieren. Gerade für kleinere Kinder, die den Verkehr noch nicht übersehen und die damit verbundene Gefahr nicht erkennen können, unzumutbar! Besser wäre es, ein Kreisel am Ende der Wilhelmshöherstraße, nämlich zur reibungslosen Eingliederung in die Vilbeler Landstraße anzubringen.Durch einen Kreisel könnte besonders im Berufsverkehr und auch der gesamte sonstige Verkehr mühelos und ohne lange Standzeiten und den damit verbundenen Rückstaus, einfädeln und den fließenden Verkehr nicht blockiereBeratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

40. Sitzung des OBR 11 am 27.04.2015, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4110 2015 Die Vorlage OF 317/11 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der 2. und 3. Absatz der Begründung gestrichen werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme