Herstellung der Fließwasserverbindung im FFH-Gebiet Seckbacher Ried
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
05.06.2018
21.09.2018
14.10.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fließwasserverbindung zum Ostparkweiher und FFH-Gebiet Seckbacher Ried, Im Weimerhaus
Details im PARLIS OM_3285_2018Stellungnahme des Magistrats
Fließwasserverbindung zum Ostparkweiher und FFH-Gebiet Seckbacher Ried, Im Weimerhaus
Details im PARLIS ST_1899_2018Antrag Ortsbeirat
Herstellung der Fließwasserverbindung im FFH-Gebiet Seckbacher Ried
Details im PARLIS OF_329-16_202505.06.2018
Anregung Ortsbeirat
Fließwasserverbindung zum Ostparkweiher und FFH-Gebiet Seckbacher Ried, Im Weimerhaus
Details im PARLIS OM_3285_201821.09.2018
Stellungnahme des Magistrats
Fließwasserverbindung zum Ostparkweiher und FFH-Gebiet Seckbacher Ried, Im Weimerhaus
Details im PARLIS ST_1899_201814.10.2025
Antrag Ortsbeirat
Herstellung der Fließwasserverbindung im FFH-Gebiet Seckbacher Ried
Details im PARLIS OF_329-16_2025 Partei: FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 14.10.2025, OF 329/16
Betreff: Herstellung der Fließwasserverbindung im FFH-Gebiet Seckbacher Ried
Vorgang: OM 3285/18 OBR 16; ST 1899/18 Der Ortsbeirat 16 möge beschließen, der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main wird gebeten, zu berichten, warum die im Rahmen der Ortsbegehung des Umweltamts und weiterer Beteiligter am 8. Juli 2024 im FFH-Gebiet Seckbacher Ried angekündigte Herstellung der Fließwasserverbindung vom Mühlbachtal in Enkheim über das Seckbacher Ried in Richtung Ostparkweiher bislang nicht erfolgt ist, obwohl seinerzeit eine Fertigstellung innerhalb von sechs Wochen in Aussicht gestellt wurde. Der Magistrat wird ferner gebeten, mitzuteilen, woran die Verzögerung gelegen hat und wann mit der Herstellung des Wasserflusses durch das eigens angelegte Bachbett im Seckbacher Ried gerechnet werden kann. Weiterhin wird der Magistrat gebeten, den aktuellen Zeitplan für die weiteren vorgesehenen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt darzulegen. Im Rahmen der Ortsbegehung wurde berichtet, dass weitere Quellen im Bereich von Bergen-Enkheim an die Fließverbindung angeschlossen werden sollen. Der Magistrat wird gebeten, konkret anzugeben, um welche Quellen es sich hierbei handelt, ob und in welchem Umfang hierfür weitere Straßen-Bauarbeiten erforderlich sind, und bis wann mit der vollständigen Funktionsfähigkeit der Fließwasserverbindung gerechnet werden kann. Begründung:
Die Herstellung der Fließwasserverbindung über das Seckbacher Ried bis zum Ostparkweiher ist eine Ausgleichsmaßnahme für den Bau des U-Bahnbetriebshofs Ost, deren Ziel laut Stellungnahme des Magistrats vom 21.09.2018 (ST 1899) die Stabilisierung des Wasser- und Naturhaushalts im FFH-Gebiet Seckbacher Ried ist. Trotz der im Mai 2024 erfolgten Ankündigung einer kurzfristigen Fertigstellung ist über ein Jahr später kein Wasserfluss festzustellen. Das angelegte Bachbett im Seckbacher Ried bleibt trocken, wodurch die beabsichtigte ökologische Wirkung der Maßnahme bislang ausbleibt. Der Ortsbeirat 16 bittet daher um eine transparente Darstellung des aktuellen Projektstands, der Gründe für die Verzögerung und der nächsten Schritte zur endgültigen Umsetzung dieser ökologisch wichtigen Verbindung.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 05.06.2018, OM 3285
Stellungnahme des Magistrats vom 21.09.2018, ST 1899 Beratung im Ortsbeirat: 16