Antrag vom 24.01.2022, OF 339/1 Betreff: Mülleimer für den Gallusgarten Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, zwei Mülleimer im Gallusgarten aufzustellen und regelmäßig zu leeren. Ein Mülleimer soll im nördlichen Teil bei der Sitzgruppe an der Kräuterspirale (Eingang Wörsdorfer Straße) angebracht werden, der zweite bei der Sitzgruppe am Eingang Idsteiner Straße. Die Mülleimer sollen über einen Schutz vor Krähen verfügen.
Begründung:
Der Gallusgarten ist ein Urban-Gardening-Projekt, das im Stadtteil sowohl von Gärtner*innen als auch von Besucher*innen gut angenommen wird. Der Garten bereichert den Stadtteil in sozialer und ökologischer Hinsicht und steht Besuchern ganzjährig rund um die Uhr offen. Die Gärtner*innen engagieren sich über die Gartenarbeit hinaus bei Gemeinschaftsaufgaben für den Erhalt des Gartens. Regelmäßig wird u.a. Müll zwischen den Beeten und in den angrenzenden Büschen eingesammelt. Die Beliebtheit des Gartens führt aber auch dazu, dass sich immer mehr Anwohner*innen treffen und auch Essen und Getränke konsumieren. Da der Garten nur über diverse Komposthaufen verfügt und es keine Möglichkeiten zum Wegwerfen von z.B. Verpackungen gibt, wird Verpackungsmüll immer häufiger achtlos im Garten v.a. rund um die Sitzgruppen liegengelassen. Die Gärtner*innen gehen davon aus, dass die Vermüllung durch Aufstellen von wenigen Mülleimern eingedämmt werden kann und der Ort so für alle eine höhere Aufenthaltsqualität aufweisen könnte. Foto: Südliche Sitzgruppe, Eingang Idsteiner Straße Foto: nördliche Sitzgruppe an der Kräuterspirale, Eingang Wörsdorfer Straße Quelle: eigene AufnahmenBeratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
8. Sitzung des OBR 1 am 08.02.2022, TO I, TOP 63 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1601 2022 Die Vorlage OF 339/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme