Verkehrssicherheit in der Nußgartenstraße/Seckbach
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):LINKE.
S A C H S T A N D :
Antrag vom 23.09.2015, OF 359/11 Betreff: Verkehrssicherheit in der Nußgartenstraße/Seckbach Der Ortsbeirat möge beschließen: Seit mehreren Jahren fordert der Ortsbeirat 11 durch zahlreiche Anfragen und Anträge, die Verkehrssituation in der Nußgartenstraße in Seckbach zu verbessern. Kein Vorschlag des Ortsbeirats, wie das Aufstellen von Blumenkübeln oder zusätzliche Fahrbahnmarkierungen, wurde aufgegriffen oder realisiert. Die zugesagte Langzeit-Messung der Durchfahrgeschwindigkeit wurde zwar im Jahr 2014 angekündigt, aber bis heute nicht durchgeführt. Deshalb fordert der Ortsbeirat 11 den Magistrat auf: - die zugesagte Langzeitmessung - außerhalb von Schulferien - endlich durchzuführen. - nach deren Auswertung ein Konzept zu erarbeiten, die die Sicherheit von AnwohnerInnen und Spaziergängern verbessert. - daraus resultierende Maßnahmen zeitnah umzusetzen.
Begründung:
Die Probleme durch Schleichverkehr und Raser in der Nußgartenstraße entwickeln sich zur unendlichen Geschichte. Bereits in der Stellungnahme ST 1069 (vom 18.08.2014) hat der Magistrat die Probleme eingeräumt und eine Langzeitmessung angekündigt. Auf weitere Nachfragen durch den Ortsbeirat wurde mit der Stellungnahme ST 910 (vom 19.06.2015) mitgeteilt, dass durch technische Probleme die Messungen nicht abgeschlossen werden konnten. Der Ortsbeirat geht davon aus, dass solche Schwierigkeiten behebbar sein müssten und bittet erneut um die Bearbeitung des Anliegens.Beratung im Ortsbeirat: 11
Beratungsergebnisse:
45. Sitzung des OBR 11 am 16.11.2015, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4722 2015 Die Vorlage OF 359/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, GRÜNE, LINKE., BFF und FDP gegen CDU (= Ablehnung)