Erlenstraße/Friedrich-Ebert-Anlage - Ausschilderung und Markierung der Anlage zur Abgabe von Lichtzeichen/Induktionsschleife
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.08.2017, OF 359/2 Betreff: Erlenstraße/Friedrich-Ebert-Anlage - Ausschilderung und Markierung der Anlage zur Abgabe von Lichtzeichen/Induktionsschleife Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Anlage zur Abgabe von Lichtzeichen/ Induktionsschleife auf der Erlenstrasse/ Friedrich-Ebert-Anlage im südlichen Westend auszuschildern und die Haltelinie auf der Fahrbahn zu markieren.
Begründung:
In der Verkehrstechnik dient eine Induktionsschleife zur Fahrzeugerkennung auf dem Fahrweg und ermöglicht so eine verkehrsabhängige Ampelsteuerung. Sie wird unmittelbar unter der Fahrbahn verlegt. Erst wenn ein Fahrzeug auf dieser, etwa 10 Zentimeter tief im Boden eingelassenen Metallschleife zu Stehen kommt, wird die Signalanlage für das wartende Fahrzeug ,auf grün' geschaltet. So kann der Verkehrsfluss besser geregelt werden. Beschwerden von Anwohnern weisen darauf hin, dass diese Technik nicht allen Verkehrsteilnehmern vertraut ist. Häufig stehen Fahrzeuge zu weit von der Haltelinie und damit von der Schleife entfernt, so dass die ,Bedarfsphase' nicht ausgelöst wird. So entstehen unnötige Rückstaus und Wartezeiten.Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 2 am 18.09.2017, TO II, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2180 2017 Die Vorlage OF 359/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme