Skip to main content

Artensterben und Biodiversität im Ortsbezirk 10

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.06.2022, OF 364/10 Betreff: Artensterben und Biodiversität im Ortsbezirk 10 Aufgrund des schnell steigenden Artensterbens bittet der Ortsbeirat den Magistrat zu berichten, 1. Gibt es ein Biodiversitätskataster für bedrohte Pflanzen und Tiere? Wenn ja, welche Arten sind im Ortsbezirk 10 besonders betroffen? 2. Liegen wissenschaftliche Studien zur aktuellen Lage auf Wiesen, Feldern und in Gärten für die Stadt Frankfurt vor und welche Implikationen ergeben sich daraus für den Ortsbezirk 10? 3. Sind wissenschaftlich belegbare Ursachen und potentielle Maßnahmen zur Verbesserung bekannt? 4. Welche Maßnahmen zur Vermeidung vom Artensterben hat der Magistrat bereits geplant oder ggf. bereits umgesetzt?

Begründung:

Das Artensterben gehört neben dem Klimawandel zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. Ausgestorbene Arten kommen nicht wieder und belasten das ökologische Gleichgewicht. https://www.nationalgeographic.de/tiere/2019/05/artensterben-ohne-die-natur-habe n-wir-keine-zukunft .Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des OBR 10 am 05.07.2022, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 364/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 13. Sitzung des OBR 10 am 13.09.2022, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 364/10 wurde zurückgezogen.