Skip to main content

Haushalt 2022 Griesheim: Zusatzbudget im Rahmen des Digitalpakts für die umgehende Digitalisierung der drei Griesheimer Grundschulen (Boehleschule, Berthold-Otto-Schule, Eichendorffschule)

Lesezeit: 4 Minuten
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 27.02.2022, OF 365/6 Betreff: Haushalt 2022 Griesheim: Zusatzbudget im Rahmen des Digitalpakts für die umgehende Digitalisierung der drei Griesheimer Grundschulen (Boehleschule, Berthold-Otto-Schule, Eichendorffschule) Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, ein Zusatzbudget für die drei Griesheimer Grundschulen in Höhe von 500.000,00 Euro in den Haushalt einzustellen und diese Schulen vorrangig im Rahmen des Digitalpakts zu bedienen und die Umsetzung des Digitalpakts an diesen drei Schulen zu beschleunigen. Im Falle, dass das eingestellte Budget für die Ausstattung der Griesheimer Grundschulen mit WLAN nicht ausreicht, wird auch eine entsprechende Anhebung des Etats um mind. 20.000,00 Euro gefordert. Möglichkeiten der Finanzierung müssen gegebenenfalls durch Umschichtungen erfolgen.

Begründung:

Die drei Schulen leisten sehr gute Arbeit unter erschwerten Bedingungen, da sich an den Schulen ein hoher Anteils Kinder befinden, deren Eltern nicht die Hilfe leisten können, wir wir dies aus anderen Stadtteilen mit einem hohen Bildungsstand der Elternschaft vorfinden. Griesheim beherbergt auch viele Flüchtlinge und somit Flüchtlingskinder, die hier in die Schule gehen. Um das alles gut und pädagogisch hochwertig begleiten zu können, hatten die Schulen 2020 im Rahmen des Digitalpakts die nachfolgenden Anträge gestellt: Boehleschule: - 28 mobile Endgeräte - bisher erhalten: 0 - 1 Visualisierer (Präsentationstechnik) - bisher erhalten: 0 - 1 Beamer mit Deckenmontage im Versammlungsraum- bisher erhalten: 0 - 12 Interaktive Whiteboards für die Klassenräume - bisher erhalten: 0 Berthold-Otto-Schule: - 1 Visualisierer (Präsentationstechnik) - bisher erhalten: 0 - 2 Beamer mit Deckenmontage - bisher erhalten: 0 - 8 Interaktive Whiteboards für die Klassenräume - bisher erhalten: 0 Eichendorffschule: - 26 mobile Endgeräte - bisher erhalten: 0 - 11 digitale Tafeln - bisher erhalten: 0 Auch wenn im Mai 2022 an den drei Grundschulen diverse IT-Ausstattungen vorgenommen werden wie z.B. Schülerlaptops für die Schüler zur Ausleihe mit einem Schlüssel von 23 zu 293, 25 zu 290 oder 21 zu 271 (Laptops zu Schulkindern), reicht es nicht aus, um hier die notwendige und erforderliche Bildung voranzubringen. Auch gibt es an den Schulen keine Fördervereine, die diese Größenordnungen stemmen könnten, wie dies an manch anderen gut ausgestatteten Schulen vorzufinden ist. Auch fehlendes oder unzureichendes WLAN ist nicht hinnehmbar, wenn heute in Frankfurt überall in der Öffentlichkeit WLAN nutzbar ist. Deshalb fordert der Ortsbeirat, den Etat dringend zu erhöhen oder gegebenenfalls umzuschichten und dieses Budget den drei Griesheimer Grundschulen einschließlich einer schnellen Umsetzung zugute kommen zu lassen.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

9. Sitzung des OBR 6 am 15.03.2022, TO I, TOP 7 Beschluss: Etatanregung EA 62 2022 Die Vorlage OF 365/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor vor dem vorletzten Absatz um folgenden Absatz ergänzt wird: "Zudem sind für die Umsetzung des Digitalpakts für alle anderen Schulen im Frankfurter Westen ausreichend Mittel in den Haushalt einzustellen." Abstimmung: Einstimmige Annahme