Skip to main content

Anschluss ans Fernwärmenetz am Riedberg

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.02.2023

Vortrag des Magistrats

Fernwärmeausbau und -dekarbonisierung in städtischen Liegenschaften

Details im PARLIS M_20_2023
17.03.2023

Antrag Ortsbeirat

Anschluss ans Fernwärmenetz am Riedberg

Details im PARLIS OF_374-12_2023
17.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Anschluss ans Fernwärmenetz am Riedberg Vortrag des Magistrats vom 10.02.2023, M 20

Details im PARLIS OA_338_2023
Reflexions-Analyse
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.03.2023, OF 374/12

Betreff: Anschluss ans Fernwärmenetz am Riedberg
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu beschließen: Die Magistratsvorlage 20 wird beschlossen mit der Maßgabe, dass 1. die Grundschule Riedberg (Zur Kalbacher Höhe 15) mit aufgenommen wird in die Anlage 1 zum Anschluss an das Fernwärmenetz und 2. an den Ortsbeirat 12 berichtet wird, warum die Liegenschaften Friedrich-Dessauer-Straße 2 (Gymnasium Riedberg) und Magda-Spiegel-Weg 10 (Kinderzentrum Magda-Spiegel-Weg) in der Liegenschaftstabelle möglicher weiterer Anschlüsse geführt werden, obwohl diese bereits an das Fernwärmenetz angeschlossen sein müssten.

Begründung:

Zum Anschluss der Grundschule Riedberg ist nur eine sehr kurze Verbindungsleitung erforderlich, die dann die Umstellung auf Fernwärme ermöglicht und die Anlieferung der Pellets mit schweren LKW überflüssig machen würde.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 10.02.2023, M 20
Beratung im Ortsbeirat: 12

Beratungsergebnisse:

19. Sitzung des OBR 12 am 17.03.2023, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung OA 338 2023 1. Der Vorlage M 20 wird unter Hinweis auf OA 338 zugestimmt. 2. Die Vorlage OF 374/12 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass Ziffer 1. des Tenors wie folgt lautet: "die Aufnahme der Grundschule Riedberg (Zur Kalbacher Höhe 15) in die Anlage 1 zum Anschluss an das Fernwärmenetz geprüft wird;" Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FDP, Volt und LINKE. gegen GRÜNE (= Ablehnung); BFF (= Enthaltung) zu 2. GRÜNE, SPD, FDP, Volt, LINKE. und BFF gegen CDU (= Ablehnung)