Skip to main content

Griesheimer Stadtweg

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.04.2012, OF 374/6 Betreff: Griesheimer Stadtweg Der Ortsbeirat 6 wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, auf dem Griesheimer Stadtweg vor den Einmündungen der Zuwege zu den Häusern Nummern 48 und 50 Sperrflächen abzumarkieren, um zu verhindern, dass diese Einmündungen zugeparkt werden.

Begründung:

Die genannten Wege bilden nicht nur die Hauptverbindung zur gegenüber liegenden Straßenseite mit Zugang zum Mainufer und zur Bushaltestelle, sie bilden auch im Falle eines Notfalls den einzigen Zugang für die Rettungskräfte. Leider werden sie momentan aber oft so eng zugeparkt, dass kein Zugang mehr möglich ist. Manchmal kann man sich, statt den betonierten Fußweg zu benutzen, einen Weg über den Grünstreifen durch eine Lücke zwischen den parkenden Autos bahnen. Dies führt aber dazu, dass das Gras auf dem Grünstreifen praktisch kaputt getreten wurde. Bei Feuchtigkeit über blanke Erde zu gehen, bedeutet aber Rutschgefahr, wie gesagt eventuell auch für Rettungskräfte, und bringt für die Anwohner natürlich auch den ständigen Nachteil der Verschmutzung ihrer Schuhe mit sich. Und das nur, weil Autos genau vor der Mündung des ja für die FußgängerInnen extra gemachten Betonwegs stehen, statt einen Meter davor oder dahinter. Da es ausreichen würde, nur gerade die Breite des Weges, also etwa 2m an jedem der beiden Wege, zu sichern, ist kein nennenswerter Verlust von Parkplätzen zu befürchten. Es geht nur darum, die Ordnung des Parkens etwas den Bedürfnissen der FußgängerInnen anzupassen.Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

11. Sitzung des OBR 6 am 15.05.2012, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1193 2012 Die Vorlage OF 374/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme