Haushalt 2022 Produktbereich 22 Umwelt Produktgruppe 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.02.2021
07.05.2021
01.01.2022
25.03.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS OM_7346_2021Stellungnahme des Magistrats
Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS ST_1041_2021Antrag Ortsbeirat
Haushalt 2022 Produktbereich 22 Umwelt Produktgruppe 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS OF_379-5_2022Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS EA_207_202219.02.2021
07.05.2021
Stellungnahme des Magistrats
Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS ST_1041_202101.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Haushalt 2022 Produktbereich 22 Umwelt Produktgruppe 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS OF_379-5_202225.03.2022
Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Details im PARLIS EA_207_2022 Partei(en): CDU • SPD • FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 01.01.2022, OF 379/5
Betreff: Haushalt 2022 Produktbereich 22 Umwelt Produktgruppe 22.09 Grün- und Freiflächen Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad
Vorgang: OM 7346/21 OBR 5; ST 1041/21 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im Haushalt 2022 werden ausreichend Mittel für die Neugestaltung des Haardtwaldplatzes in Niederrad eingestellt. Wie in der ST 1041 vom 07.05.2021 beschrieben sollen im nördlichen Teil (ehemaliger Friedhof) die Wege überarbeitet und Bänke ausgetauscht werden. Außerdem soll durch zusätzliche Baumpflanzungen und den Ersatz von Rasenflächen durch extensive Staudenbeete eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität erreicht werden. Auch im südlichen Teil um den Wendehammer der Straßenbahn soll unter Berücksichtigung der verkehrlichen Belange die Wiese verschönert werden. Begründung:
Die in der ST 1041 beschriebenen Maßnahmen sollen zeitnah umgesetzt werden. Auch im südlichen Teil des Platzes um den Wendehammer der Straßenbahn können Verbesserungen der Aufenthaltsqualität erreicht werden.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 19.02.2021, OM 7346
Stellungnahme des Magistrats vom 07.05.2021, ST 1041 Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
9. Sitzung des OBR 5 am 25.03.2022, TO I, TOP 17 Beschluss: Etatanregung EA 207 2022 Die Vorlage OF 379/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme