Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.02.2022
18.07.2022
10.09.2022
13.10.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS OM_1683_2022Stellungnahme des Magistrats
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS ST_1616_2022Antrag Ortsbeirat
Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Details im PARLIS OF_380-3_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Details im PARLIS OM_2972_202217.02.2022
Anregung Ortsbeirat
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS OM_1683_202218.07.2022
Stellungnahme des Magistrats
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS ST_1616_202210.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Details im PARLIS OF_380-3_202213.10.2022
Anregung Ortsbeirat
Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Details im PARLIS OM_2972_2022 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 10.09.2022, OF 380/3
Betreff: Eschersheimer Landstraße: Radwege erweitern und verbessern
Vorgang: OM 1683/22 OBR 9; ST 1616/22 Mit der STE1616/22 stellt der Magistrat einen Lückenschluss für die wichtige Radverkehrsverbindung über die Eschersheimer Landstraße in Aussicht. Auch im Nordend fehlen noch Radwege auf der Eschersheimer Landstraße und insbesondere an der Einmündung Humserstraße und vor dem "Motel Frankfurt" lassen sich völlig aus der Zeit gefallene Verkerhrssituationen beobachten. Der Ortsbeirat möge daher beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die mit der STE1616/22 in Aussicht gestellte Planung für einen durchgängigen Radweg auf der Eschersheimer Landstraße zügig voranzubringen und die Lücken im Bereich des Frankfurter Nordends (Humserstraße bis Eberhard-Beckmann-Anlage) zügig zu schließen. Darüber hinaus wird der Magistrat gebeten, auch die bestehenden Radwege auf der Eschersheimer Landstraße innerhalb des Alleenrings zu überprüfen und eine zeitgemäße Planung mit baulich von den Gehwegen getrennten Radwegen zu erstellen. Dazu möge er sich auch mit dem Ortsbeirat 2 ins Benehmen setzen.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.02.2022, OM 1683
Stellungnahme des Magistrats vom 18.07.2022, ST 1616 Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
14. Sitzung des OBR 3 am 13.10.2022, TO I, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2972 2022 Die Vorlage OF 380/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und ÖkoLinX-ARL gegen CDU (= Ablehnung)