Skip to main content

Für einen sicheren Schulweg: Ampel vor der IGS Eschersheim versetzen

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.11.2017

Antrag Ortsbeirat

Für einen sicheren Schulweg: Ampel vor der IGS Eschersheim versetzen

Details im PARLIS OF_382-9_2017
07.12.2017

Anregung Ortsbeirat

Für einen sicheren Schulweg: Ampel vor der IGS Eschersheim versetzen

Details im PARLIS OM_2563_2017
Partei(en): CDU SPD GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 23.11.2017, OF 382/9 Betreff: Für einen sicheren Schulweg: Ampel vor der IGS Eschersheim versetzen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Ampel in der Zehnmorgenstraße vor dem Haupteingang zur IGS Eschersheim um ca. 50 m nach Nordosten zu versetzen, so dass sie einen sicheren Übergang über die vielbefahrene Zehnmorgenstraße sowohl für die Schülerinnen und Schüler der IGS, die mit dem Bus ankommen, als auch für die Schülerinnen und Schüler von anderen weiterführenden Schulen, die auf der Radroute Nr. 7 Richtung Innenstadt fahren, ermöglicht. Der genaue Standort ist mit dem Ortsbeirat/dem Ortsvorsteher abzustimmen.

Begründung:

Nach einem Ortstermin am 27. Oktober 2017 mit Vertretern der Polizei, des Straßenverkehrsamts, des Amts für Straßenbau und Erschließung und der Schulleitung der IGS Eschersheim, um die gefährliche Verkehrssituation für Schülerinnen und Schüler an der Zehnmorgenstraße in Höhe der Bushaltestelle "Anne-Frank-Siedlung" zu erörtern, waren sich alle Anwesende einig, dass die Ampelanlage vor dem Haupteingang der IGS Eschersheim versetzt werden muss, um eine echte Sicherheit zu bieten. Die Verkehrssituation vor der Schule ist bekanntlich sehr unübersichtlich: Wartende Busse werden häufig regelwidrig von Autos links und mit hoher Geschwindigkeit an der Querungshilfe überholt. Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus ankommen, überqueren die Zehnmorgenstraße mehrheitlich an der Querungshilfe, dabei versperrt der Bus die Sicht auf den von links kommenden Verkehr, der aber im Regelfall nicht zu erwarten wäre. Hier droht große Gefahr! Die bestehende Fußgängerampel in Höhe des Haupteingangs wird von nur wenigen Schülerinnen und Schüler benutzt. Gleichzeitig überqueren an derselben Stelle direkt vor der Bushaltestelle viele Radfahrerinnen und Radfahrer, darunter viele Schülerinnen und Schüler, die auf der Radroute Nr. 7 Richtung Innenstadt unterwegs sind. Im Schulwegplan für Radfahrer/-innen Mitte/Nord wird dieser Übergang als gesicherter Straßenübergang gekennzeichnet. Nach dem Entfernen von einem der Inselköpfe vor der Ausfahrt des Lehrerparkplatzes der IGS Eschersheim trifft das allerdings nur bedingt zu. Eine Versetzung der Ampel bis vor die Bushaltestelle hätte drei Vorteile gegenüber der jetzigen Situation. 1. Ein sicherer Übergang für Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus ankommen, dort, wo sie tatsächlich die Straße überqueren. 2. Ein direkter und gesicherter Übergang zwischen den Fuß- und Radwegen am Friedhof und am Anne-Frank-Spielpark. 3. Ungehinderte Ausfahrt aus dem Lehrerparkplatz wieder möglich.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

17. Sitzung des OBR 9 am 07.12.2017, TO I, TOP 12 Die Vorlage OF 382/9 wird zum interfraktionellen Antrag erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2563 2017 Die Vorlage OF 382/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme